anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Die zweite Rabbinerin in Deutschland
Ein unbequemer Redner
Von Jürgen Schultheis | Der Zentralrat der Juden will den von der Stadt Frankfurt eingeladenen Alfred Grosser nicht am Pult in der Paulskirche sehen, wenn der "Reichspogromnacht" gedacht wird. Die Haltung Grossers zu Israel ist dem Rat zu kritisch...
"Die Angst steckt noch in jeder Zelle"
Die Hamburgerin Dorothea Greve hat keine jüdischen Wurzeln. Trotzdem hat sie sich irgendwann ins Jiddische verliebt, das aus vielen Sprachen zusammen gesetzt ist. Seit bald 30 Jahren singt, lehrt und übersetzt sie es. Interview ...
Im Schatten des genialischen Machos
[FAZ]
Von Lisa Zeitz | Triumph der Weiblichkeit: Das Jüdische Museum New York sucht nach der Verbindung von Erfolg und Feminismus - und findet Künstlerinnen, die schon vor Jahrzehnten ihre Standpunkte höchst individuell vertraten...
David Eppenstein (Geb. 1945)
Von Tatjana Wulfert | Am 15. März 1945 wird er in Dessau geboren, der Vater ist Jude, die Mutter Katholikin. Nach jüdischem Gesetz ist David kein Jude. Was die Nazis natürlich nicht interessiert, Halbjude oder ein bisschen Jude, jedenfalls ist das Blut in dieser Familie nicht arisch genug...
Die zweite Rabbinerin in Deutschland
Von Claudia van Laak | Kommende Woche ordiniert das Abraham-Geiger-Kolleg in Berlin drei seiner Absolventen. Darunter: Alina Treiger, die zweite Rabbinerin in Deutschland. Die erste hieß Regina Jonas - sie gilt als weltweit erste Rabbinerin überhaupt...
Niederlande trauern um Schriftsteller Harry Mulisch
Von Thomas Burmeister | Einer der bedeutendsten Schriftsteller Europas ist tot. Mit "Die Entdeckung des Himmels" gelang Harry Mulisch 1992 ein Jahrhundertroman...
Weltweiser und Privatmythologe
Von Dirk Schümer | Der niederländische Schriftsteller Harry Mulisch ist am Samstagabend im Alter von 83 Jahren gestorben. Mit Büchern wie „Das Attentat“ und „Die Entdeckung des Himmels“ stieß er in die Riege der ewigen Aspiranten auf den Literaturnobelpreis vor....
Harry Mulisch: Den Zweiten Weltkrieg im Blut
Von Gerrit Bartels und Bernd Müller | Phantasie ist Macht - zum Tod des großen niederländischen Schriftstellers Harry Mulisch...
Ein Kind des Weltkriegs
Von Rudolph Walther | Sohn einer Frankfurter Jüdin und eines österreichischen NS-Kollaborateurs - zum Tod des niederländischen Schriftstellers Harry Mulisch...
Erforscher des Jahrhunderts und unserer Seelen
Von Arno Widmann | Zum Tod des Schriftstellers, Essayisten, Dramatikers Harry Mulisch...
Erinnern an das nicht Geschehene
Von Paul Jandl | Von ihm stammt "Die Entdeckung des Himmels": Der holländische Schriftsteller Harry Mulisch ist 83-jährig gestorben...
Philosoph und Entertainer
Von Dorothea Dieckmann | Der niederländische Schriftsteller Harry Mulisch ist am 30. Oktober im Alter von 83 Jahren in Amsterdam gestorben. In seinem Werk hat es Mulisch verstanden, den philosophischen Gestus mit grossem Unterhaltungstalent zu kombinieren...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|