Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
01.03.2012 - Nr. 1318
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Antisemitische Äußerungen beim Training des FC Kaiserslautern



Am Rande einer Politklamotte



Von Richard Herzinger | Beate Klarsfeld ist - abgesehen von ihrem Lebensthema, der Verfolgung von Nazis - mit der deutschen Politik kaum vertraut. Lötzsch, Ernst und Gysi wehren sich gegen den Vorwurf der Israelfeindlichkeit... 

"Diese Berufung ist unmoralisch"



Jüdischer Publizist Ginzel kritisiert Nominierung der Linken von Beate Klarsfeld. Interview...  




Antisemitische Äußerungen beim FCK-Training



Von Frank Schmidt-Wyk | Israels Generalkonsul meldet sich zu Wort...  

"Wer solche Fans duldet, gehört bestraft"



Nach den antisemitischen Schmähungen gegen Kaiserslauterns Stürmer Itay Shechter ist die Empörung groß. Die jüdische Gemeinde verurteilt den Ausfall - und fordert schärfere Reaktionen... 







Kein Bier für Nazis



Von Felicitas Kock | Es begann mit einem brutalen Überfall: Im Sommer 2010 verprügelt eine Gruppe von Neonazis einen Barkeeper in einem Restaurant mitten in Regensburg. Die Stadt verfällt zunächst in Schockstarre, nichts passiert. Doch dann entwickelt sich Widerstand...  

Feindbild: links, »homo«, Muslim

[NEUES DEUTSCHLAND]
Von Kai Schubert | Höchststand rechter Gewalt seit 2006 / ReachOut stellte Chronik 2011 vor... 

"Wir haben keine guten Nachrichten"



Von Sebastian Erb | 2011 wurden so viele Menschen in Berlin Opfer rechter Gewalt wie lange nicht. Auch Angriffe im Westen der Stadt haben deutlich zugenommen, so die Opferberatung ReachOut... 




Blankes Entsetzen über rassistischen Polizei-Kalender



Von Bettina Vestring | Die Empörung über die Deutsche Polizeigewerkschaft ist groß: Ihr Landesverband in Bayern hat einen Kalender mit offenkundig rassistischen Karikaturen veröffentlicht. Der Münchner Polizeipräsident hat ihn verboten, Amnesty und die SPD sind entsetzt... 

Der geheime Humor der Polizei



Von Marlene Halser | In einem Kalender für bayerische Beamte lassen sich rassistische Karikaturen ausmachen. Vielleicht verstehen wir da aber auch etwas nur nicht... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Literatur...

... zum Thema Antisemitismus


Schnell und günstig
bei amazon bestellen:




Literatur...

... zum Thema Rechtsradikalismus


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: