anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
"Was früher Talmud-Hetze war, ist jetzt Koran-Hetze"
Truther in Teheran
Von Stephan Grigat | Im Iran hat eine Konferenz von Holocaust-Leugnern und Verschwörungstheoretikern stattgefunden...
Hakenkreuze an der Emory University in Atlanta
Kurz nach Jom Kippur verschandelten bislang Unbekannte das Gebäude des jüdischen Studenten-Vereins Alpha Epsilon Pi an der Emory University mit Hakenkreuzen. Der Vorfall schockiert die renommierte Lehranstalt in Atlanta, Georgia...
Rechte Alternative
Von Patrick Gensing | AfD-Abgeordnete mit umstrittener Vergangenheit...
"Was früher Talmud-Hetze war, ist jetzt Koran-Hetze"
Der Antisemitismusforscher Wolfgang Benz über gefährliche Ausgrenzung, hartnäckige Vorurteile, falsche Maßnahmen und den "Bodensatz" in der Gesellschaft. Interview ...
Zivilrichter soll rechtsextreme Vergangenheit haben
Von Ralf Müller | Maik B. war offenbar "Frontman" der Neonazi-Band "Hassgesang" Ma?ik B., frisch an das Amts?ge?richt Lich?ten?fels be?ru?fe?ner jun?ger Zi?vil?rich?ter, singt of?fen?bar ger?ne...
„Der blinde Fleck“ beleuchtet das Oktoberfest-Attentat
Von Thomas Gehringer | „Der blinde Fleck“ erzählt ähnlich wie „Die Unbestechlichen“ vom Kampf des investigativen Journalismus um Aufklärung. Ein bis zwei Nummern kleiner allerdings. München ist nicht Washington ...
"Mr. Oktoberfest" löst den Fall
Von Torsten Körner | Das Oktoberfest-Attentat von 1980 gilt als einer der schlimmsten Anschläge im Nachkriegsdeutschland. Der Spielfilm "Der blinde Fleck" erzählt von den Versäumnissen der Behörden - und der Unermüdlichkeit eines einzelnen Mannes...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|