Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
26.01.2009 - Nr. 995
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Papst rehabilitiert Holocaust-Leugner
Deutscher Papst weckt Ängste bei Juden



Weihbischof Williamson im schwedischen Fernsehen: "Ich glaube, es gab keine Gaskammern" (21.1.2009)

Interview des schwedischen Fernsehens mit Weihbischof Williamson:

http://de.youtube.com/watch?v=l0_H_Apgqdg
(engl. mit deutschen Untertiteln)


Papst rehabilitiert Holocaust-Leugner



Von | Papst Benedikt wollte lediglich den Streit mit der Bruderschaft Pius X. beilegen und hob deshalb die Exkommunikation von vier Bischöfen auf. Damit zog er den Ärger jüdischer Organisationen auf sich... 

Papst begnadigt Holocaust-Leugner



Von Hannes Gamillscheg | Einen Sturm der Entrüstung hat die Entscheidung von Papst Benedikt XVI. ausgelöst, den Kirchenbann gegen vier Bischöfe der erzkonservativen "Priesterbruderschaft Pius X." (SSPX) aufzuheben. Gegen einen von diesen ermittelt die Staatsanwaltschaft Regensburg wegen Volksverhetzung... 

Ranke-Heinemann wirft Papst Bagatellisierung des Antisemitismus vor



Diese Papst-Entscheidung provoziert weltweit Kritik: Benedikt XVI. hat den Holocaust-Leugner Richard Williamson wieder in die katholische Kirche aufgenommen. "Untragbar und beschämend", sagt Theologin Uta Ranke-Heinemann... 

Benedikt holt Erzkonservative zurück an die Kirche



Von Paul Kreiner | Der Papst hat die Exkommunikation von vier ultrakonservativen Bischöfen aufgehoben. Darunter ist auch ein Holocaust-Leugner. Was bezweckt Benedikt XVI. mit dieser umstrittenen Entscheidung?... 

Der Sündenfall des Papstes



Von Stefan Ulrich | Benedikt XVI. lässt einen Holocaust-Leugner wieder Bischof werden - ein beschämendes Signal. Der Papst sabotiert den christlich-jüdischen Dialog. Kommentar... 

Die Sünde des Papstes



Von Stephan Hebel | Wie weit darf Toleranz gelten für eine Glaubensgemeinschaft, in deren wichtigsten Gotteshäusern eine solch menschenverachtende Geschichtsverfälschung betrieben oder auch nur geduldet wird? Kommentar... 

Der Amokläufer



Von Paul Badde | Bischöflicher Antisemitismus und der Papst. Kommentar... 

Deutscher Papst weckt Ängste bei Juden



Von Dominik Straub | mit der Begnadigung des Holocaust-Leugners und britischen Bischofs Williamson hat sich Joseph Ratzinger den vermutlich schlimmsten Affront geleistet, der gegen das jüdische Volk und Israel möglich ist. Dies bestätigen die entsetzten Reaktionen der jüdischen Gemeinschaft in der ganzen Welt...

Spalter von rechts



Für seine Anhänger ist er über seinen Tod 1991 hinaus eine Ikone des Widerstands gegen "modernistische" Reformen in der katholischen Kirche geblieben: Erzbischof Marcel Lefebvre, Gründer der traditionalistischen Priesterbruderschaft St. Pius X. Porträt... 

Jüdische Kritik an Papstentscheidung



Die Aufhebung der Exkommunikation des Traditionalisten-Bischofs Richard Williamson stößt in der jüdischen Welt auf Kritik. Gegen Williamson wird wegen der Leugnung des Holocaust ermittelt. Die Deutsche Bischofskonferenz hat sich unterdessen von dem Traditionalisten-Bischof Richard Williamson distanziert... 

"Anfang eines Dialogs"



Heinz-Wilhelm Brockmann, Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, zur Papst-Entscheidung. Interview... 

Deutsche Bischöfe gehen auf Distanz



Benedikt XVI. hat einen Holocaust-Leugner rehabilitiert. Die deutschen Bischöfe distanzieren sich von den Äußerungen des Briten - aber nicht von der Entscheidung des Papstes... 




Normalität und Abweichung



Von Jörg Sundermeier | Das Attentat auf den Passauer Polizeidirektor Mannichl wird vielleicht nie aufgeklärt. Kein Grund, sich mit alltäglicher Gewalt, die von Rechtsextremen ausgeht, abzufinden... 

Langer Atem gegen die Landplage



Von Frank Jansen | Trotz einiger Wermutstropfen: Die rechte Gewalt in Brandenburg geht zurück. Die Zahl der Akteure, die sich dem Rechtsextremismus entgegenstellen, ist inzwischen so groß, dass ein Rückfall in die dunklen neunziger Jahre kaum noch vorstellbar erscheint... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Literatur...

... zum Thema Antisemitismus


Schnell und günstig
bei amazon bestellen:




Literatur...

... zum Thema Rechtsradikalismus


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: