Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
23.03.2011 - Nr. 1237
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Davidsterne als Fliegerbomben: Ajax Amsterdam, jüdische Scheinidentität und antisemitische Folklore



Hitler, Stalin und ich

[DIE WELT]
Von Alan Posener | Dass er sauer war, ist nachvollziehbar. Ich hatte den Pius-Brüdern vor einer Woche an dieser Stelle Antijudaismus vorgeworfen und den Vorwurf mit einem Zitat ihres Gründers Marcel Lefebvre über die "Weltherrschaftspläne der Juden" begründet. [siehe auch: Compass 17.03.2011] ... 

Rassisten hetzen offen im Internet



Von Nihad Amara | Der Verein ZARA dokumentierte im Vorjahr 745 rassistische Vorfälle. Frauen mit Kopftuch sind immer häufiger Opfer... 

Kein Judenhass in der DDR? Eine Lüge wird besichtigt



Von Andreas Montag | Auch Aussage-Sätze haben Verwandte: "Das hat es bei uns nicht gegeben" ist ein Bruder von "Es war nicht alles schlecht". Beide stehen für ein Weltbild, das eng und auf Abwehr bedacht ist, wer daran kratzt, ist mindestens ein Nestbeschmutzer. Oder ein Feind... 

Davidsterne als Fliegerbomben



Von Tobias Müller | Makaberer Alltag in der Ehrendivision: Die Fans von Ajax Amsterdam kultivieren eine jüdische Scheinidentität, die Gegner antisemitische Folklore... 

Nächste Runde im Williamson-Prozess



Am 4. Juli verhandelt das Regensburger Landgericht erneut wegen Volksverhetzung gegen den erzkonservativen Bischof... 







Junker Jörg vermasselt der NPD die Schicksalswahl



Von Hendrik Lasch | Rechtsextreme verpassen Einzug in den Magdeburger Landtag nur knapp / Breite Verankerung in vielen Regionen / Nun drohen interne Zerwürfnisse... 

Die 90 vergessenen Opfer



Von Frank Jansen | Die Statistik über rechtsextreme Morde seit 1990 ist lückenhaft – damit beschäftigt sich nun auch das Parlament... 

Neonazi-Homepage alpen-donau. info wird abgedreht



Das wichtigste Sprachrohr heimischer Neonazis muss abgedreht werden. Zumindest vorübergehend. Die Republik Österreich hat in den USA erwirkt, dass die über einen dortigen Server betriebene alpen- donau.info vom Netz genommen wird... 

Die zwei Gesichter des jungen G.



Von Danijel Majic | Ein Auszubildender der Kreisverwaltung Offenbach ist angeblich rechtsextrem. Neue "Kameradschaften" machen im Rhein-Main-Gebiet derzeit von sich reden... 

Was tun bei rechtsextremen Inhalten im Netz?



Rechtsextreme nutzen das Internet als Plattform für diskriminierende oder rassistische Äußerungen. «Raus in den Kampf mit modernen Kommunikationsmitteln», heißt die Parole. Wie geht man als Internetnutzer mit solchen Inhalten um?... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Literatur...

... zum Thema Antisemitismus


Schnell und günstig
bei amazon bestellen:




Literatur...

... zum Thema Rechtsradikalismus


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: