anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Lateinischer Patriarchen von Jerusalem: "Religion und Politik strikt trennen"
Neue urbane Heilslehren von Beirut bis Laos
Von Frank Hessenland | "Global Prayers" im Haus der Kulturen der Welt in Berlin...
Kirchen suchen Perspektiven für interreligiösen Dialog
[KATHWEB (Österreich)]
Ökumenische Tagung in Wien zeigte Chancen und Grenzen des Dialogs mit nichtchristlichen Religionen auf...
Muzicant würdigt interreligiösen Dialog in Österreich
Ehemaliger Präsident der Jüdischen Gemeinde in Wien zu österreichischen Bischöfen: "Es ist eine Freude, mit solchen Männern zusammenzuarbeiten"...
Religion und Politik strikt trennen
Missionsverbot, Übergriffe radikaler Siedler auf Kirchen, die Last der Kirchengeschichte: Israel tut sich nicht leicht mit dem Christentum – Ein Gespräch mit dem Lateinischen Patriarchen von Jerusalem, Fouad Twal...
"Deutscher Medienpreis" an umstrittenen Pfarrer Mitri Raheb verliehen
Trotz heftiger Kritik unter anderem von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft ist der palästinensische Pfarrer Mitri Raheb am Freitagabend mit dem "Deutschen Medienpreis" ausgezeichnet worden. "Das Heilige Land braucht keine Mauern, sondern Brücken", sagte er in seiner Dankesrede...
Roman Herzog würdigt palästinensischen Theologen
Trotz heftiger Proteste von christlichen und jüdischen Organisationen hat Ex-Bundespräsident Roman Herzog (München) die Laudatio bei der Verleihung des Deutschen Medienpreises am 24. Februar in Baden-Baden gehalten...
"Deutscher Medienpreis" an umstrittenen Pfarrer Mitri Raheb verliehen
Trotz heftiger Kritik unter anderem von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft ist der palästinensische Pfarrer Mitri Raheb am Freitagabend mit dem "Deutschen Medienpreis" ausgezeichnet worden. "Das Heilige Land braucht keine Mauern, sondern Brücken", sagte er in seiner Dankesrede...
Pfarrer Mitri Raheb erhält Deutschen Medienpreis
Von Thomas Klatt | Der Palästinenser und evangelische Theologe Mitri Raheb wird mit dem Deutschen Medienpreis ausgezeichnet. Raheb steht jedoch in der Kritik. Ihm wird vorgeworfen, judenfeindliche Stereotypen palästinensisch neu zu beleben...
Ein Preisträger, der aneckt
Von Sebastian Engelbrecht | Angela Merkel hat ihn bekommen, Nelson Mandela und Bill Clinton - den Deutschen Medienpreis. In diesem Jahr geht er an vier ''leise Friedensstifter'' ohne bekannte Namen. Unter ihnen ist auch Mitri Raheb, evangelischer Pfarrer aus Bethlehem. Seine Wahl löste im Vorfeld Protest aus. Einige christlich-jüdische Vereine werfen ihm Judenfeindlichkeit vor...
Die wahre Muslim-Bibel
Von Boris Kalnoky | Die Türkei will ein angeblich vor zehn Jahren aufgefundenes "Barnabas-Evangelium", in dem die Heraufkunft eines gewissen Mohammed annonciert wird, als definitiven Allah-Beweis ins Museum stellen will ...
Fasten rüstet für schlechte Zeiten
[DER TAGESSPIEGEL]
Berlin: Ein Imam predigte gestern in der katholischen Kirche St. Canisius...
Kardinal verpasst radikalem Islamisten Predigtverbot
Entscheidung von Kardinal Schönborn - Institut distanziert sich von radikaler Ideologie...
Islamischer Theologe fordert Religions-Wettstreit um "gute Taten"
Alternativer Nobelpreisträger Engineer hielt Eröffnungsvortrag bei Symposion "Heimat - christlich - Abendland" in Krems - Fürnsinn: Gesellschaft ohne religiöses Fundament nicht nachhaltig aufzubauen...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|