anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Katholiken und Juden in Mannheim auf Augenhöhe
Stimmt es wirklich?
Von Hartmut Wewetzer | Eigentlich glaubt der Mensch lieber, statt zu zweifeln. Skeptiker hatten es seit jeher schwer, Gehör zu finden. Aber ihr Einfluss wächst. Eine kleine Reise in die Welt des Zweifels...
Bundeswehr weit vom Soll entfernt
Die Bundeswehr verfügt über keine jüdischen und muslimischen Militärseelsorger. Auch sonst ist die Bundeswehr auf jüdische und muslimische Soldaten nicht eingestellt, wie aus einer Antwort der Bundesregierung hervorgeht...
Kardinal Koch: „Piusbrüder müssen Dialog mit Judentum akzeptieren“
Der Schweizer Kardinal Kurt Koch hat sich als erstes Mitglied der vatikanischen Glaubenskongregation öffentlich zu den Verhandlungen mit der Piusbruderschaft geäußert. Diese müsse insbesondere den im Zweiten Vatikanischen Konzil grundgelegten Dialog mit dem Judentum akzeptieren...
Koch: Antisemitismus ist Verrat am Christentum
Vatikanischer Ökumene-Minister bei Vortrag in Rom: Freundschaft zwischen Juden und Christen "unverzichtbar für die gesamte Menschheit"...
Leider "unausrottbar"
Der vatikanische "Ökumene-Minister", Kardinal Kurt Koch, hat judenfeindliche Tendenzen in der traditionalistischen Priesterbruderschaft St. Pius X. beklagt. Zugleich erinnerte er daran, dass Christen bei dem mit industrieller Perfektion verübten Massenmord an den europäischen Juden zu den Mittätern und zur Mehrheit der passiven Zuschauer gehörten...
Katholiken und Juden feierten in Mannheim gemeinsam
Kardinal Lehmann: "Biblische Psalmen sind wohl das bedeutendste Geschenk des Judentums für den christlichen Gottesdienst"...
Auf Augenhöhe
Von Heide Sobotka | Christen und Juden sind beeindruckt von den gemeinsamen Gesprächen...
Dialog mit dem Judentum: "Keine Kür, sondern eine Pflicht"
Von Erzbischof Robert Zollitsch | Grußwort des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz beim christlich-jüdischen Empfang zum 98. Deutschen Katholikentag in Mannheim...
Jüdisch-christliche Begegnungsstätte im Vogtland am Start
"Christlich-jüdische Wurzeln" würden in Deutschland zwar häufig zitiert, allerdings sei vielen Menschen deren Bedeutung nicht klar. Gemeinsame Grundlage für Juden und Christen seien die Zehn Gebote. "Diese Software der Ethik ist durch Geld jedoch völlig durcheinander geraten." Das erklärte Wilfried Gotter, Geschäftsführer der Sächsischen Israelfreunde e.V. ...
Israels Botschafter eröffnet jüdisch-christliche Begegnungsstätte
Zu Beginn der 16. Sächsischen Israelkonferenz wurde am Donnerstag im vogtländischen Reichenbach ein "Bildungs- und Begegnungszentrum für jüdisch-christliche Geschichte und Kultur" eröffnet. Prominenter Gast aus Berlin war der Botschafter des Staates Israel, Yakov Hadas-Handelsman...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|