anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Macht Religion menschlich? Mouhanad Khorchide im Gespräch
"Uns sind die Ungläubigen nahe, die nachdenken"
Gianfranco Kardinal Ravasi, Kulturminister des Papstes, kommt nach Berlin, um mit Atheisten und Agnostikern über "Freiheitserfahrungen mit und ohne Gott" zu diskutieren. Warum, Eure Eminenz? Interview ...
Wiener Religionenkonferenz: Jugend für Dialog gewinnen
[KATHWEB (Österreich)]
Früherer UNESCO-Generaldirektor Mayor Zaragoza sprach am Dienstag zum Abschluss der Jahreskonferenz des Wiener König-Abdullah-Dialogzentrums KAICIID - Im Anschluss "Religions for Peace"-Vollversammlung, unter anderem mit Patriarch Bartholomaios...
Auftakt zum jüdisch-islamischen Dialog in Duisburg
Von Esther Merkelt | Ein bisschen Provokation heizt den Dialog an, so scheinen es sowohl die Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor, als auch der Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Duisburg/Mülheim/Oberhausen, Michael Rubinstein, zu sehen...
"…sodass Juden, Christen und Muslime in Frieden miteinander leben können"
Von Rabbi David Fox Sandmel | Rede eines jüdischen Rabbi in Korea ...
Kuppel und Minarette
Moscheen werden heute fast überall in Europa gebaut. Doch um keine wurde so heftig gestritten wie um die neue Grossmoschee in Köln, die der für seine Kirchenbauten bekannte Paul Böhm, der Sohn des einzigen deutschen Pritzkerpreisträgers, Gottfried Böhm, entworfen hat...
Schweizer Imam-Ausbildung vor der Lancierung
Von Davide Scruzzi | Der Plan des Bundes für ein vermehrtes Engagement bei der Ausbildung von muslimischen Geistlichen nimmt klare Konturen an. In einigen Wochen wird eine Arbeitsgruppe über ein entsprechendes Konzept der Universität Freiburg befinden...
Macht Religion menschlich?
Ein Gespräch zwischen Mouhanad Khorchide und Joachim Valentin über Gut und Böse – und einen missverstandenen Gott ...
Ehrlich, wütend, talentiert
Von Liselotte Voer | Der dänisch-palästinensische Yahya Hassan prangert mit seiner Lyrik Heuchelei und Sozialbetrug seines Milieus an. Die Reaktionen auf seine Worte sind extrem: Nach Todesdrohungen musste er unter Polizeischutz gestellt werden...
«Wir sind die elternlose Generation»
Von Peter Urban-Halle | Ein 18-Jähriger Muslim aus Aarhus versetzt Dänemark seit Wochen in Aufruhr. Mit seiner Kritik an der Generation seiner Eltern trifft Yahya Hassan einen wunden Punkt....
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|