anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Wird der Ramadan bei der WM spielentscheidend?
UN-Sonderberichterstatter: "Es gibt keine reinen Religionskriege"
Der UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Heiner Bielefeldt, hat die Existenz von rein religiös motivierten Kriegen infrage gestellt. "Religion ist nur eine Ursache für Kriege", sagte der Menschenrechtsexperte am Donnerstag...
Urteile im Namen des Kreuzes?
Von Frank Nicolai | Einem Prozessbeobachter im Landgericht München fällt auf, dass der einzige Schmuck im Verhandlungsraum ein Holzkreuz ist, das hinter dem Richtertisch hängt. In einem Brief fragt er daraufhin den bayerischen Ministerpräsidenten, in wessen Namen dort Recht gesprochen wird...
Interreligiöse Foto-Ausstellung in Wiener Franziskanerkloster
Eine interreligiöse Foto-Ausstellung mit dem Titel "Close Up! Abrahams Kinder in Wien" ist ab Freitag im Wiener Franziskanerkloster zu sehen. Fotograf Florian Rainer nahm dafür rund 40 Bilder auf, die drei Vertreter der drei Weltreligionen Judentum, Islam und Christentum bei einer gemeinsamen Tagesunternehmung zeigen...
Jüdische Gemeinde gibt Muslim "Kirchenasyl"
[HAMBURGER ABENDBLATT]
Pinneberger Glaubensgemeinschaft nimmt Flüchtling aus dem Sudan auf, um Ashraf O. vor Abschiebung nach Ungarn zu bewahren...
Juden wie andere auch
Von Daniela Breitbart | Konvertiten sind gleichberechtigte Mitglieder der Gemeinschaft. Ein Plädoyer gegen Arroganz...
Wird der Ramadan bei der WM spielentscheidend?
Von Eva Marie Kogel | Kurz vor der K.o.-Runde beginnt der muslimische Fastenmonat Ramadan. Erstmals seit 1986 parallel zur WM. Özil will verzichten. Bei Algerien ist das ganze Team betroffen. Auch für Fans wird es schwer...
Ramadan: Nahrungsaufnahme erlaubt oder Sünde?
[DER TAGESSPIEGEL]
Von Mohamed Amjahid | Sollen sie fasten oder nicht? Der Ramadan während der WM 2014 wird hitzig diskutiert in Algerien. Während einige Rechtsgelehrte die Nahrungsaufnahme erlauben, sehen andere darin eine Sünde. Die Fifa antwortet mit einer Fehlermeldung...
Zwischen zwei Welten
Von Katrin Schregenberger | Immer wieder entsteht in der Öffentlichkeit eine Debatte über den Umgang der Schulen mit dem Islam. Den Direktbetroffenen helfen praktische Regeln aber weitaus mehr als politische Diskussionen...
Wann essen, wenn die Sonne nie untergeht?
Im Ramadan fasten Muslime, bis die Sonne untergegangen ist. Was nur, wenn sie das nie tut? Hoch oben im Norden Europas ist es im Sommer immer hell. Und genau in diese Zeit fällt der Fastenmonat gerade...
Der Ramadan hat begonnen
Das Fasten gehört für die Muslime zu den fünf Säulen des Islam. An diesem Samstag beginnt der Fastenmonat Ramadan. Dazu haben die beiden großen Kirchen den in Deutschland lebenden Muslimen Grußbotschaften übermittelt...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|