Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
04.12.2014 - Nr. 1541
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Chanukka, Weihnachten, Weihnukka?





Wie sich die Angst vor dem Weltuntergang verändert hat



Die einen fürchten, ihnen könnte der Himmel auf den Kopf fallen, die anderen erwarten, dass Gott seine Schöpfung vernichtet. Die Angst, das Ende der Welt könnte noch zu Lebzeiten kommen, ist in der gesamten Kulturgeschichte feststellbar. Interview mit dem österreichischen Historiker Peter Dinzelbacher...




Harte Umwelt, strenge Götter



Von Lucian Haas | Was haben Religion und Umwelt miteinander zu tun? Erstaunlich viel - wenn man den Erkenntnissen einer interdisziplinären Forschergruppe glaubt...

Millionen Menschen sind versklavt



Von Guido Horst | Gemeinsame Erklärung: Papst Franziskus ruft Religionen und christliche Konfessionen im Vatikan zusammen, um ein Ende des Menschenhandels bis 2020 zu fordern...

Vatikan: Israelisches Papst-Interview war nicht echt



Lombardi: Franziskus habe dem betreffenden Journalisten in jüngerer Zeit kein Interview gegeben. Beim angeblichen Interview handle sich um eine Zusammenstellung von älterem Material und «vielleicht auch andere öffentliche Äußerungen des Papstes»...  




Chanukka, Weihnachten, Weihnukka?



Von Hanno Loewy | Jedes Jahr zur gleichen Zeit wird besinnliche Stimmung erwartet. Fieberhafte Festvorbereitungen und Familiendramen, Lichterglanz und Kaufrausch kündigen eine heilige Nacht an, in der sich Menschen in aller Welt an die Geburt eines Königs der Juden erinnern...

Unser Chanukka-Baum



Von Tereska Torres Levin | Kürzlich hörte ich von einem kleinen jüdischen Mädchen, das von seinen Großeltern gefragt wurde, was es sich zu Chanukka wünschte. Das Mädchen antwortete: Einen Weihnachtsbaum...







Was die Deutschen von Muslimen wirklich erwarten



Von Sabine Menkens | Die Deutschen haben inzwischen ein positive Einstellung zu sich und ihrem Land – auch wenn sie nicht hier geboren sind. Eine Befragung offenbart aber auch: An Muslime werden Ansprüche gestellt... 

Muslimische Vertreter erhoffen sich neuen Schwung



Die Papstreise hat auch bei Spitzenvertretern der muslimischen Religionsgemeinschaften einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Nun hofft man auf einen neuen Schwung für den interreligiösen Dialog...




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: