Bruchstücke zu einer Theologie nach Auschwitz

Jüdisch-christliche Doppelspitze übernimmt Leitung des Gesprächskreises "Juden und Christen" beim ZdK
Professor Heinz, der den Vorsitz des Gesprächskreises seit 1974 inne hatte, hat am Montag, den 11. Juli 2016, die Leitung an Dagmar Mensink, Mitglied des ZdK (Frankfurt) und Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama, Direktor der Stiftung Topographie des Terrors (Berlin) übergeben. Der seit 45 Jahren bestehende Gesprächskreis wird erstmalig von einer jüdisch-christlichen Doppelspitze geleitet. Das Präsidium des ZdK begrüßt den Wechsel und die strukturelle Veränderung hin zur offiziellen gemeinsamen Leitung durch eine katholische Theologin und einen jüdischen Theologen ausdrücklich und dankt Prof. Dr. Hanspeter Heinz gleichermaßen für sein rund 40-jähriges Engagement im jüdisch-christlichen Dialog.
Dagmar Mensink und Rabbiner Andreas Nachama
Der Gesprächskreis "Juden und Christen wurde 1971 vom Präsidium des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) ins Leben gerufen. Seit 1979 hat er mehrere theologische Veröffentlichungen verfasst, die in Fachkreisen international anerkannt und in Deutschland einer größeren Öffentlichkeit bekannt sind.
Weitere Informationen unter
www.juden-und-christen.de
(Quelle: Zentralkomitee der deutschen Katholiken)
Klingklang der Religionen
![]() | ![]() |
![]() |
Ethik ist wichtiger als Religion
![]() | ![]() |
![]() |
Wiederaufbau in Tabgha beginnt
![]() | ![]() |
![]() |
Tück: "Theologie nach Auschwitz" muss weiter präsent bleiben
![]() | ![]() |
![]() |
Bruchstücke zu einer Theologie nach Auschwitz
![]() | ![]() |
![]() |
Warum hat Gott zugeschaut in Auschwitz?
![]() | ![]() |
![]() |

Platanus-Schule entschuldigt sich bei Imam
![]() | ![]() |
![]() |
Kopftuch ist kein Entlassungsgrund
![]() | ![]() |
![]() |
Mit Kopftuch programmieren
![]() | ![]() |
![]() |
Abo-Hinweis
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
![]() | ![]() |
![]() |