Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
28.03.2008 - Nr. 902
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Wilders veröffentlicht Koran-feindlichen Film



"Wahre Orthodoxe" auf Tauchstation

[TAZ]
Von Klaus Helge Donath | Eine obskure russische Sekte hat sich im Gebiet Pensa in einem Höhlensystem verschanzt, um dort auf den Weltuntergang zu warten. Jetzt wollen die Apokalyptiker jedoch zum Osterfest ihre Bleibe verlassen. Sektenführer gilt als unzurechnungsfähig...

Nach Karfreitag ist vor Karfreitag



Jüdischer Soziologe sagt seine Teilnahme am Katholikentag ab... 

Der Kantige und der Freundliche



Von Gabi Fröhlich | Auf dem Patriarchenstuhl in Jerusalem steht nach zwanzig Jahren ein Wechsel an... 










Wilders veröffentlicht Koran-feindlichen Film



Zwei angekündigte Anti-Islam-Filme sorgen in den Niederlanden seit Monaten für Unruhe – und bei Muslimen und Demokraten für scharfe Proteste. Nun hat der niederländische Rechtspopulist Gert Wilders einen Film ins Netz gestellt, der den Koran als "faschistisches Buch" entlarven soll...bsp;

Quälende Collage des Hasses im Internet



Von Nils Minkmar | Geert Wilders hat kein Symbol des Islams entwürdigt oder herabgesetzt. Es gibt in Fitna - wenn man von einer motivisch genutzten dänischen Karikatur (die Turbanbombe) absieht - keine Verächtlichmachung des Propheten, des Korans oder der gläubigen Menschen. Es ist vielmehr eine sehr geschickte, suggestive Collage des Hasses der Islamisten gegen den Rest der Menschheit... 

„Gemein, verletzend und angsteinflößend“



Die Regierung in Den Haag hat sich vom anti-islamischen Film des niederländischen Politikers Geert Wilders distanziert. „Wir sehen nicht, dass damit etwas anderes bezweckt wird als das Verletzen von Gefühlen“, sagte Ministerpräsident Jan Peter Balkenende... 

Mohammed-Karikaturist verklagt Populist Wilders



Der dänische Zeichner Kurt Westergaard will gerichtlich gegen den Anti-Islam-Film "Fitna" des niederländischen Politikers Geert Wilders vorgehen. Westergaard wehrt sich dagegen, dass seine Karikatur des Propheten Mohammed im Film auftaucht. Wilders setzt in dem 15 Minuten langen Streifen den Islam mit dem Faschismus gleich und verlangt ein Verbot des Korans... 

Minarett mit Hakenkreuz



Von Werner Balsen | Der Exil-Iraner Ehsan Jami, Lokalpolitiker in Leidschendam-Voorburg bei Den Haag, gilt als einer der schärfsten Islamkritiker in den Niederlanden. Jetzt hat auch er einen Film angekündigt. Es wäre neben dem Anti-Koran-Streifen "Fitna" des rechten Parlamentariers Geert Wilders das zweite Werk, das sich extrem polemisch mit dem Islam auseinandersetzt... 

Deutscher Muslim-Sprecher hat radikales Umfeld



Von Gernot Facius | Ob seine deutsche Heimat ihn liebt? Ali Kizilkaya ist sich nicht sicher. Der Mann, der ab morgen Sprecher des Koordinierungsrats der Muslime ist, bekennt sich zum Grundgesetz. Doch seine Nähe zu den Nationalisten der türkischen Milli Görüs macht ihn angreifbar. Dennoch will er sich für Integration einsetzen... 

Aufregende Minarette in der Calvinstadt



FDP Genf fordert strikt gleiche Rechte für Christen und Muslime... 




"Der Westen ist ein schwacher Gegner"



Magdi Allam über den Krieg der Islamisten, den Relativismus und den Wert der Freiheit. Interview... 

Die im Dunkeln glauben



Von Magdi Allam | Zu Ostern wurde der Autor Magdi Allam vom Papst getauft. Schon 2003 schrieb er über konvertierte Muslime. Eine Geschichte von Verfolgung, Freiheit und Mut... 

Die Bekehrung der Muslime



Von Alexander Gerlach | &Die Freiheit eine Religion zu wählen oder keine zu haben, gehört zu den Errungenschaften der westlichen Geistes- und Kulturgeschichte...nbsp;







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: