Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
22.04.2008 - Nr. 912
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Christoph Kardinal Schönborn (Österreich):
Der Weg der Juden zum Heil



Unbequeme Fragen an die Wissenschaft

[FACTUM (Schweiz)]
Von einer Friedensbotschaft zu Ostern kann hierbei wohl nicht dieDer jüdische Mathematiker und Philosoph David Berlinski stellt unbequeme Fragen an die Wissenschaft...

Die Bedeutung des interkulturellen Dialogs für Europa, Podiumsdiskussion in Brüssel



Die Bedeutung des interkulturellen Dialogs für Europa stand im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion, die am 17. April im Europäischen Parlament in Brüssel stattfand. Muslimische und christliche Experten erklärten, welche Themen und Ziele Vorrang haben sollten. Die Podiumsdiskussion war die erste von vier Veranstaltungen über den Islam, das Christentum und Europa... 




Christen verzichten auf jede Form des Proselytismus



Kardinal Christoph Schönborn verweist in der englischen katholischen Zeitschrift "The Tablet" auf die Last der Geschichte, die diesen Verzicht notwendig macht. Die Botschaft des Evangeliums muss zwar "den Juden zuerst" verkündet werden, aber nur mit den "reinsten Mitteln", vor allem mit der "Anerkennung der religiösen Identität" der Juden...  

Der Weg der Juden zum Heil


Von Christoph Kardinal Schönborn | "Die Christen verzichten in unwiderruflicher Weise auf alle Formen des Proselytismus gegenüber den Juden" - Wortlaut des Artikels von Kardinal Schönborn in der englischen katholischen Zeitschrift "The Tablet"....  







Reise ins Ungewisse



Von Zoran Arbutina | Vor einem Jahr haben sich vier muslimische Verbände zu einem Koordinierungsrat zusammengeschlossen, um als fester Ansprechpartner für die Politik in Deutschland zu fungieren. Doch was hat sich seit der Gründung des Rates bisher wirklich getan? ... 

Die Angst vor dem Halbmond in der Nachbarschaft



In Charlottenburg will der Kreuzberger Verein Inssan ein Kulturzentrum bauen Anwohner und Baustadtrat haben Bedenken. Körting verteidigt das Projekt... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: