Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
27.05.2010 - Nr. 1152
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Kultisches Netzwerk: Internet als Religionsersatz



Diskussion über Religion im öffentlichen Raum

[RADIO STEPHANSDOM (Österreich)]
Durch Bauwerke, Erinnerungstafeln oder Geschäfte prägen Juden, Christen und Muslime das Straßenbild: Die Wiener Pfarre St. Johann Nepomuk veranstaltet in der Missionswoche eine Diskussion zum Thema "Religionen - Gestaltende Kraft oder Ärgernis?"... 

Kultisches Netzwerk



Von Norbert Bolz | Das Internet wird zum Religionsersatz. Wer „surft“, sucht oft nicht primär Information, sondern Sicherheit, Vertrautheit und Gewissheit. Das verändert unser Gottesbild... 

Der Sabbat-Lift



Von Kübra Yücel | Begegnung mit einem angehenden Rabbiner: Vieles ähnelt sich in Islam und Judentum. Das wusste ich ganz allgemein, aber konkret hatte ich es bis dahin nicht erfahren...




"Keine Vermischung von Religion und Politik!"



Von Sabine Ripperger | Großmufti Sheikh Ahmad Badr al-Din Hassoun ist einer der wichtigsten Vertreter im europäisch-arabischen interreligiösen Dialog. Bei einem Besuch in Berlin verurteilte der Syrer die zunehmende Politisierung der Religion... 

„Ich habe keinen Krieg gefunden, der heilig ist.“



Von Felix Struening | Während in Europa die Debatten zu Minarettbau- und Burka-Verboten, Islamkritik und Gebetsräumen in Schulen kochen, gibt es sogar im repressiven Syrien muslimische Denker, die Religion wieder zur Privatsache machen wollen. Bei der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Berlin war der syrische Großmufti Ahmad Badr al-Hassoun als Redner geladen... 




Kirche regelt ihren Umgang mit anderen Religionen neu



Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn haben mit einer Teilrevision der Kirchenordnung ihr Verhältnis zu anderen Religionen neu geregelt. Damit sollen die Kirchgemeinden den interreligiösen Dialog lokal individuell pflegen können... 

Aufruf an Pilgerinnen und Pilger im Heiligen Land, sich für den Frieden einzusetzen



Christen und Christinnen, die als Pilger ins Heilige Land reisen, müssen mehr tun als historische Stätten zu besuchen. Sie sollten sich für das palästinensische Volk interessieren, das dort lebt und dessen Leben durch die israelische Besetzung seines Landes erheblich eingeschränkt ist... 







Gemeinderat befürwortet Moschee am Ground Zero



Am Ground Zero in New York wird eine Moschee gebaut. Nach vier Stunden hitzigen Debatten stimmte der zuständige Gemeinderat des Stadtviertels im Süden Manhattans für den Antrag eines islamischen Gemeindezentrums, berichtet die «New York Times» am Mittwoch... 

Warum Frankreich gegen die Burka ist



Von Wolf Lepenies | Das Land will Ganzkörperschleier verbieten, weil sie republikanischen Werten widersprechen. Gleichzeitig wünscht sich Präsident Sarkozy einen größeren Einfluss der Religionen ...  

Berufsschüler in Gottes Diensten



Von Alke Wierth | 37 Schüler lernen an Berlins erster Imamschule. Viel Kontakt zur Außenwelt haben die Internatszöglinge nicht. Der Träger hofft auf offizielle Anerkennung der Ausbildung.... 

Schüler und Lehrer sollten ein Gebet ertragen



Von Martin Spiewak | Darf ein muslimischer Achtklässler in der Schule beten? Am Donnerstag urteilt ein Berliner Gericht in zweiter Instanz darüber... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: