anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Zwischen Koran und Leitkultur: Expertenanhörung im Bundestag
Zwischen Koran und Leitkultur
Von Johanna Metz | Experten kritisieren islamfeindliche Debatten und fordern Schutz der Religionsfreiheit in Europa...
Religionsfreiheit und europäische Identität
Der Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Bundestages hatte am Mittwoch eine öffentliche Anhörung zu „Religionsfreiheit und europäische Identität“ auf der Tagesordnung. Fünf Sachverständige waren eingeladen worden und referierten. Gemeinsam war ihnen die Verteidigung der Religionsfreiheit. Ein Bericht ...
Glauben und verstehen
[BADISCHE ZEITUNG]
Gespräch mit Gernot Meier, dem Weltanschauungsbeauftragten der evangelischen Kirche, über seine Aufgaben, den Reformationssonntag sowie über Religions- und Glaubensfragen ...
Dauerhafte Verständigung zwischen Juden und Christen: 45 Jahre "Nostra Aetate"
Von Michaela Koller | Mutige Konzilsväter setzten sich über arabische Drohungen hinweg...
Luthers Erben im heiligen Land
Von Gerd Brendel | Die lutherische Kirche in Israel, Jordanien und den palästinensischen Gebieten...
Wie es als Christ im Nahen Osten ist
Der Schweizer Kardinal Kurt Koch ist der neue Beauftragte des Vatikans für die Ökumene. Ein Gespräch über Christen im Heiligen Land, Minarette in Europa und die aktuelle Islam-Debatte...
Die Selbstbestimmung der Muslime
Von Abdullahi Ahmed An-Na’im | Wie lassen sich die universellen Menschenrechte aus der Scharia begründen? Der Autor behauptet, dass ein Muslim jederzeit berechtigt ist, die Menschenrechte auf der Grundlage seiner religiösen Überzeugungen als verbindlich zu erachten...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|