Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
25.01.2011 - Nr. 1219
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Bunte Bildsprache des Heiligen: Comics und Religion



Glaube und Krankheit

[DER STANDARD (Österreich)]
Spirituelle Bedürfnisse chronisch kranker Menschen stellen für das medizinische Personal oft eine Überforderung dar... 

Das Kreuz der Physiker mit Gott



Von Karl Czasny | Warum die Warum-Frage leicht in die Irre des Spiegellabyrinths der Metaphysik führt... 

Bunte Bildsprache des Heiligen



Von Hans Jürgen Luibl | Comics und Religion... 




Ewige Wahrheiten und historische Kontexte



Von Tilman Nagel | Zwei neue Übersetzungen und eine «europäische» Deutung des Korans... 

     







Pastor Jones will den Koran vor Gericht stellen



Von Florian Flade | Erst wollte der christliche Fundamentalist den Koran öffentlich verbrennen, sagte die Aktion jedoch ab. Nun plant er eine Hinrichtung per Internet-Abstimmung... 

"Ich glaube nicht, dass das Label christliches Land sinnvoll wäre"



Die Politologin Antje Schrupp spricht mit der Muslimin Hilal Szegin über die Vergleiche zwischen Christentum und Islam sowie über die Bedeutung der Religion in Deutschland.  Ein Gespräch ...




Zurück zur Politik!

[NEUE ZÜRCHER ZEITUNG]
Von Joachim Güntner | Schluss mit dem Kulturalismus, der Muslime nicht als Mitbürger, sondern nur als Fremde zu sehen vermag. So lautete die zentrale Forderung einer prominent besetzten Veranstaltung in Berlin, die in Tariq Ramadan ihren Stargast besass... 

Ein neues muslimisches Wir



Von Harry Nutt | Tariq Ramadan, Schweizer Islamwissenschaftler ägyptischer Herkunft, rockt in Berlin das Haus der Kulturen der Welt. Der Redner inszeniert sich wie ein Popintellektueller... 

"Wer sind wir?"



Islamwissenschaftler sieht europäische Identitätskrise als Grund für Angst vor Muslimen. Tariq Ramadan im Gespräch... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: