anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Bibelwissenschaftler und Pionier des katholisch-jüdischen Dialogs Franz Mußner wird 95
Und ich hör nur "gacks" und "gicks". Ist da nix?
[DIE WELT]
Von Henryk M. Broder | Es geht um den "Aufbau einer spirituellen europäischen Union". Aber das ist so kompliziert wie der Bau einer Atombombe. Beobachtungen auf dem Berliner Kabbala-Kongress...
"Beziehung zwischen Heilung und Heil"
Landessuperintendent der Evangelisch-Lutherischen Kirche zur Gesundheit als Ersatzreligion. Interview...
Studie: Heutige deutsche Studenten wenig religiös
Untersuchung beim Europäischen Kongress der Hochschulpastoral präsentiert - Münchner Erzbischof Kardinal Marx eröffnete Veranstaltung...
Seit fast einem Jahrhundert „geführt und geleitet“
Von Marita Pletter | Bibel-Experte Professor Franz Mußner feiert am Montag seinen 95. Geburtstag - Bald erscheint auch seine Autobiografie ...
Passauer Papst-Freund feiert 95. Geburtstag!
Von Martin Reitmeier | Er hat mit dem ehemaligen Kardinal Ratzinger schon Schafkopfen gespielt und war in dessen römischer Wohnung bereits zum Mittagessen eingeladen. Am Montag feiert der ehemalige Domkapitular Prof. Dr. Franz Mußner in Passau seinen 95. Geburtstag...
Vatikan: Christlich-muslimischer Dialog muss fortgesetzt werden
Präsident des Päpstlichen Rates für den interreligiösen Dialog, Kardinal Tauran, hofft auf Wiederaufnahme der Gespräche mit der Kairoer Al-Azhar Akademie ...
Jung, gebildet und tief religiös
Von Claudia Keller | Ein einzigartiges Projekt will muslimische Jugendliche vor der Radikalisierung bewahren. Der Innensenator lädt sie zum Dialog ein ...
Die Kuschelmuslime
Von Nora Lassahn | Die Ahmadiyya-Gemeinschaft in Hamburg wirbt für einen toleranten Islam. Andere muslimische Gemeinden zeigen sich reserviert: die Gruppierung gilt bei ihnen als Sekte...
Vernunft ist erfrischend
Warum Kulturrelativismus Grundrechte von Bürgerinnen ignoriert, IslamkritikerInnen über Rechtspopulisten aufgeklärt werden müssen und was hinter dem Begriff Ex-Muslime steckt. Ein Interview mit Maryam Namazie, Humanistin, Menschenrechtsaktvistin, Sprecherin der Ex-Muslime in England...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|