Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
28.04.2011 - Nr. 1250
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Jäggle: Auseinandersetzung mit Judentum ist für Christen Pflicht



Endlich zu Hause – im neuen Glauben



Von Jeannine Hierländer | Die traditionellen Kirchen verlieren scharenweise Mitglieder. Und doch gibt es Menschen, die auf ihrer spirituellen Suche einer Glaubensgemeinschaft beitreten. Sechs Neo-Religiöse sprechen über ihren Weg... 

Auf dem Petriplatz beten alle mit allen

[TAZ]
Von Manuel Opitz | Ein neues Gotteshaus soll christliche, jüdische und muslimische Gläubige einander näherbringen - auf historischem Boden... 

Jäggle: Auseinandersetzung mit Judentum ist für Christen Pflicht



Neuer Präsident des "Koordinierungsausschusses für christlich-jüdische Zusammenarbeit" über Ziele des Dialogs, Kritik an israelischer Politik, umstrittene Karfreitagsfürbitte und jüngstes Papstbuch... 







Wie moderne Muslime Deutschland missionieren



Von Katrin Eigendorf | Den Islam in Europa zu verbreiten, das ist das Ziel der Ahmadiyya, einer muslimischen Religionsgemeinschaft, die in Deutschland für den Bau von Moscheen kämpft... 

"Wir haben zu viel Angst voreinander"



Der islamische Theologe Mouhannad Khorchide sieht den Islam als Religion der Barmherzigkeit. In seinem Religionsverständnis geht es vorrangig um den Menschen, nicht um Gott. Im Interview spricht er über Gesetze, Unwissen und den Glauben junger Muslime...

Eine Frage des Vertrauens



Von Andreas Wirsching | Der "Kampf der Kulturen" mit Europas Muslimen sollte nicht herbeigeredet, sondern vermieden werden. Es ist möglich, gleichzeitig tolerant zu sein und die freiheitlichen Werte zu verteidigen... 

"Islamophobie": Bonelli warnt vor Religionsfeindlichkeit



Psychiater und Neurologe in "Wiener Zeitung": Gefühl der Bedrohung wächst aus irrationaler Xenophobie und allgemeiner Ablehnung von Religion... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 





Thema ...

... interreligiöser Dialog


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: