anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Ökumenisches Störfeuer
Facebook: Jesus avanciert zum Quotenkaiser
Religiöse Initiativen haben in Social Networks bei den Userzahlen und deren Aktivität derzeit die Nase vorn, insbesondere solche, die sich direkt auf Jesus beziehen...
Offener Brief an Bundeskanzlerin Merkel
Der Vorstand der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Offenen Brief aufgefordert, die „Menschenrechtsverletzungen der Katholischen Kirche“ zu kritisieren, wenn sie am 22. September mit Papst Benedikt XVI. zusammentrifft...
Wir haben nicht die Absicht, das II. Vatikanum zu akzeptieren
Von Armin Schwibach | Bischof Fellay: Der Generalobere der Priesterbruderschaft St. Pius X. schließt eine Einigung mit Rom auf der Grundlage der Anerkennung des Konzils aus...
Unter Ketzern
Von Arnd Brummer | Übertritt zum evangelischen Glauben: So danke ich heute dem Herrn, dass er sich seines Knechtes Joseph Ratzinger bediente, um mir den Weg in die neue Heimat zu weisen. Und auch dafür, dass dieser Weg war, wie er war.
Papstbesuch: Ökumene-Verstimmung wegen Magazin "Chrismon"
[KATHWEB (Österreich)]
Evangelisches Magazin verspottet katholische "Schafs"-Mentalität - Deutscher Katholische Pressebund wirft Kreisen der evangelischen Kirche wachsende Stimmungsmache gegen Katholiken vor...
Ökumenisches Störfeuer
Von Jan-Hendrik Stens | Ein Kommentar zur Anti-Papst-Polemik des Chrismon-Chefredakteurs...
Bischöfe scheitern an Anti-Terror-Traktat
Von Lucas Wiegelmann | Die deutschen Bischöfe ringen um eine Haltung zum Anti-Terror-Kampf und werfen heikle, erstaunlich konkrete Fragen auf. Doch sie finden kaum Antworten...
Muslime vom Pauschalverdacht entlasten
Das am Montag vorgestellte Bischofswort „Terrorismus als ethische Herausforderung“ hat mit seiner Aufforderung zur Achtung der Menschenrechte auch von Terroristen Wellen geschlagen. Im Interview nimmt der Tübinger Theologen Prof. Karl-Josef Kuschel eine Einordnung vor...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|