Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
25.01.2013 - Nr. 1393
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Studie: Katholiken leiden an ihrer Kirche



Katholiken aller Milieus gehen auf Distanz zum Papst



Von Matthias Kamann | Eine Studie über "religiöse und kirchliche Orientierungen" unter Katholiken zeigt: Selbst viele treue Gläubige sehen ihre Kirche kritisch. Den Papst und die Bischöfe halten sie für rückwärtsgewandt...

Für Katholiken ist die Kirche nicht mehr heilig



Von Claudia Keller | Im Auftrag der katholischen Kirche haben Sozialwissenschaftler Kirchenmitglieder befragt. Die sehen die Glaubwürdigkeit der Kirchen nach den Missbrauchsfällen „massiv erschüttert“... 

Katholiken leiden an ihrer Kirche



Von Joachim Frank | Der Verlust der katholischen Kirche an Vertrauen, Relevanz und Lebensnähe schlägt in Deutschland jetzt auch massiv auf den harten Kern ihrer Mitgliedschaft durch. Das ist das Ergebnis der jüngsten Milieu-Studie, die das Sinus-Institut in kirchlichem Auftrag erstellt hat... 

"Der nächste Hammer …"



Von Ingo Brüggenjürgen | Es braucht keine weiteren klugen Analysen und Papiere, sondern den Mut zum Aufbruch!. Ein Kommentar... 

Schrei nach Reformen



Die Ergebnisse der am Donnerstag vorgestellten Sinus-Studie zeichnen ein dramatisches Bild der Lage der katholischen Kirche in Deutschland. Doch ist das wirklich so? Im Interview erläutert Religionssoziologe Michael N. Ebertz, der beratend an der Studie mitgearbeitet hat, die Aussagekraft der Erhebung und die Konsequenzen daraus für die Kirche. Interview...  




Der Bischof und das 8. Gebot



Von Spiegel-Rechtsabteilung | "Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten." So steht es in der Bibel. Und daran, sollte man glauben, halten sich gerade Glaubensbrüder. Doch womöglich gelten für manche kirchlichen Würdenträger eigene Maßstäbe. Wie möglicherweise für den Bischof von Limburg, Franz-Peter Tebartz-van Elst?... 

Ernst Troeltsch und die Religionsgeschichtliche Schule



Gesprächsreihe zu Stationen des liberalen Protestantismus, Teil 4... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv