Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
07.11.2013 - Nr. 1462
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Auch Protestanten treten nach Limburg-Skandal aus





Millionen für die Kirche zusätzlich zur Steuer



Von Matthias Kamann | 14 Bundesländer zahlen evangelischer und katholischer Kirche noch immer Ausgleichsgelder für die Enteignungen im 19. Jahrhundert. Nach dem Skandal von Limburg fordern Politiker eine Neuregelung...  

Verfassungswidrige 481 Millionen Euro

[HUMANISTISCHER PRESSEDIENST]
Von Sven Lüders | Die Humanistische Union legt die aktuellen Zahlen zu den jährlichen Staatsleistungen an die katholische und die evangelische Kirche vor und erinnert an den seit 94 Jahren uneingelösten Verfassungsauftrag. Informationen, die in der Sommerpause beinahe verloren gegangen sind... 




Auch Protestanten treten nach Limburg-Skandal aus



Der Skandal um Limburgs Bischof Tebartz-van Elst hat dazu geführt, dass die Zahl der Kirchenaustritte sich im Oktober dramatisch erhöht hat – und zwar sowohl bei Katholiken als auch bei Protestanten... 

Kirchenaustritte drastisch gestiegen



In Deutschland treten mehr Menschen als sonst aus der Kirche aus und geben häufig den Skandal um den Limburger Bischof Tebartz-van Elst als Grund an. Manche Bistümer verzeichnen dreimal so viele Austritte wie üblich... 




Gewerkschaftsstudie kritisiert kirchliches Arbeitsrecht

[NEUES DEUTSCHLAND]
Sozialethiker Kreß: Sonderregeln sind Verstoß gegen die Grund- und Menschenrechte eines modernen Verfassungsstaates...  

„Bei Dogma und Moral waren wir ganz stark“



Der neue Papst, sagt der Hamburger Erbischof Werner Thissen im Interview, unterlaufe ständig gängige Klischees. Seine Reformbereitschaft sei Last und Chance für die katholische Kirche zugleich. Interview ... 

Luthers offene Wunden

[PUBLIK FORUM]
Das Reformationsjubiläum 2017 wirft seine Schatten voraus. Manche meinen: Das Ereignis ist kein Grund zum Feiern. Fragen an den Berner reformierten Theologen Peter Winzeler Interview... 

Religiöse Rechte – Oktober 2013



Von Lukas Mihr | Was den meisten Amerikanern Heiter­keit beschert, sorgt im Bible Belt – the same procedure as every year – für Bauch­grimmen. Halloween kann man entweder als nettes Volks­fest sehen oder als Ausgeburt der Hölle. Trotzdem gab es im Haus­halts­streit immer noch genug echte Probleme für die Amerikaner...  

Stütze und weniger Eigentümer

[DOMRADIO]
Insolvenz des Weltbild-Medienkonzerns offenbar abgewendet. Viele Bistümer wollen dem angeschlagenen katholischen Medienkonzern Weltbild letztmalig finanziell unter die Arme greifen...  







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv