Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
18.11.2013 - Nr. 1464
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Flutlicht in die Abgründe der Kirchengeschichte



Nuntius Eterović neue Schlüsselperson der Kirche



Von Lucas Wiegelmann | Der Kroate Nikola Eterović hat sein Amt als neuer Apostolischer Nuntius in Deutschland angetreten. Eine Schlüsselposition: Wer künftig Bischof werden will, sollte sich mit ihm gut stellen...  

Gottes diskrete Dienerinnen

[TAZ]
Von Friederike Gräff | In Hamburg hat sich ein Ableger des französischen Xavière-Ordens niedergelassen. Die Schwestern tragen kein Habit, sie sind berufstätig, sie leben in dieser Welt - und zugleich in einer ganz zeitlosen, unabhängigen, für die sie Zeugnis ablegen... 

"Zum ersten Mal nimmt man Basisdemokratie in der Kirche ernst"



Der Kirchenkritiker Hans Küng über den Wandel in der katholischen Kirche unter Papst Franziskus. Interview... 

Die Kirche riskiert ihre Existenz



Von Christa Nickels | Reformstau, starre Hierarchien, selbstbezogene Eliten: Nicht Veränderung, sondern die Angst davor scheint das Leitmotiv bei den Verantwortlichen in der katholischen Kirche zu sein. Das muss sich dringend ändern... 

Flutlicht in die Abgründe der Kirchengeschichte

[SÜDDEUTSCHE ZEITUNG]
Von Markus C. Schulte von Drach | Er ist extrem hart mit den christlichen Kirchen ins Gericht gegangen, bewusst einseitig und nicht immer ganz wissenschaftlich. Aber es ging Karlheinz Deschner auch nie um Ausgewogenheit, sondern darum, Dinge ans Licht zu holen, die viele Christen lieber im Dunklen gelassen hätten...  

Katholiken, Katastrophen und die Gerechtigkeit Gottes



Von Josef Bordat | Verletzte und Tote, zerstörte Städte und Straßen, Menschen, die mit einem Mal ihre ganze Familie und Existenz verloren haben – der Taifun „Haiyan“ hat die Philippinen in ein Gebiet der Not und des Schreckens verwandelt. Dabei leben gerade dort viele gläubige Katholiken. Wie ist das möglich? Wie kann Gott soviel Leid zulassen? Ein Antwortversuch... 

Luther in Augsburg

[SONNTAGSBLATT]
Von Andreas Jalsovec | Am Reformationstag begann in St. Anna das neue Themenjahr zur Lutherdekade... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv