anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Nikolaus Schneider tritt überraschend zurück
Das Leid weist den Weg
Nikolaus Schneider will seiner an Krebs erkrankten Frau für den weiteren gemeinsamen Weg "alle Zeit widmen". Deshalb legt er den Ratsvorsitz der Evangelischen Kirche in Deutschland vorzeitig zum 10. November nieder...
Nikolaus Schneider tritt überraschend zurück
Vorzeitiger Rückzug des obersten Repräsentanten der deutschen Protestanten wegen Krankheit seiner Frau - Marx: Verlässlicher Brückenbauer im Dialog der beiden Kirchen...
"Die Begleitung meiner erkrankten Frau macht diesen Schritt unerlässlich"
Von Claudia Keller | In der Krisensituation nach dem Rücktritt von Margot Käßmann übernahm Nikolaus Schneider den Ratsvorsitz der Evangelischen Kirche in Deutschland. Nun tritt er zurück - um Zeit für seine schwer erkrankte Frau zu haben...
Schwang Luther 1517 tatsächlich den Hammer?
Von Daniel Jütte | Martin Luthers Thesenanschlag von Wittenberg ist sicher der berühmteste, aber längst nicht der einzige: Eine Geschichte des Anschlagens von Zetteln an Kirchen...
Stuttgart nicht mehr evangelisch dominiert
[HUMANISTISCHER PRESSEDIENST]
Von Elke Schäfer | Stuttgart gehörte zu den protestantisch geprägten Großstädten Deutschlands. Im Laufe der Zeit, besonders intensiv im 20. Jahrhundert, veränderte sich die Religionszugehörigkeit der Bevölkerung durch Zuzug und Säkularisierung...
Résister!
Von Markus Springer | Nie war es einfacher, die Geschichte des protestantischen Frankreich kennenzulernen: ein Besuch im neu gestalteten »Virtuellen Museum des Protestantismus« ...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|