Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
12.09.2011 - Nr. 1285
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Ausnahmezustand in Kairo



Beim Streit mit Israel geht es um Erdgas vor Gaza



Von Boris Kalnoky | Zwischen der Türkei und Israel bahnt sich ein handfester Konflikt an. Tatsächlich sind nicht notleidende Palästinenser sondern wirtschaftliche Interessen der Knackpunkt... 

Die Türkei und Israel



Von Michael Thumann | Dies ist kein kleiner Streit, der bald vergehen wird. Die Türkei und Israel versinken in einem tiefen Zerwürfnis. Ein muslimisches und ein jüdisches Land, zwei enge Verbündete der USA drohen einander. Nahostpolitik wird schwerer werden für Amerika und Europa... 

Türkisches Großmachtstreben mit Drohgebärden gegen Israel



Von Egmond Prill | Vor mehr als hundert Jahren war das in Europa ein stehender Begriff: Der kranke Mann am Bosporus. Gemeint war damals der Zustand des türkisch-osmanischen Großreiches. Ein Kommentar zur aktuellen Situation... 




Die Wut der Straße



Von Inge Günther | Nach der Erstürmung ihrer Botschaft in Kairo bemüht sich die israelische Regierung um Entspannung... 

Ägypten und Israel um Schadensbegrenzung bemüht



Von Martin Gehlen | In Kairo hat ein Mob die israelische Botschaft gestürmt, das Personal konnte in letzter Minute gerettet werden. Droht dadurch eine Destabilisierung in der Region? ... 

Israel und Ägypten: Vertrauenskrise



Von Gudrun Harrer | Zu einer ägyptisch-israelischen Kooperation gibt es keine Alternative ... 

Ausnahmezustand in Kairo



Von Juliane Schumacher | Nach dem Angriff auf die israelische Botschaft in Kairo gehen die Demonstrationen weiter. Die Regierung schränkt das Demonstrationsrecht ein, das Militär schließt ausländische Fernsehsender... 

Die absehbare Attacke



Von Matthias Sailer | Der Angriff auf die israelische Botschaft in Kairo kam nicht überraschend. Das Regime kann nun repressive Politik besser rechtfertigen. Eine Analyse... 

"Der Weg zu einem Krieg ist noch weit"



Kein Grund zur Panik: Mit der ägyptischen Öffentlichkeit sei ein neuer Akteur ins Spiel gekommen, sagt Sicherheitsexperte Shlomo Brom. Interview ... 

Sturm auf die Botschaft



Von Ulrich W. Sahm | Der Sturm auf die israelische Botschaft in Kairo kann und darf nicht nur im Kontext des Nahostkonflikts betrachtet werden. Das war ein katastrophaler Vorfall, der gegen jegliche Regeln zwischenstaatlicher Beziehungen verstieß... 




Showdown im Palästina-Poker



Von Ulrike Putz | Der Countdown läuft: Ende September wollen sich die Palästinenser von der Uno als Staat anerkennen lassen. Israel, die USA und auch Europa versuchen, das mit allen diplomatischen Mitteln zu verhindern. Doch zum ersten Mal scheinen die Palästinenser die besseren Chancen zu haben... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv