Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
07.11.2013 - Nr. 1462
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Streit im nahöstlichen Kindergarten



Palästinenser machen Siedlungsstopp zur Bedingung

[DIE WELT]
Die Palästinenser wollen die Friedensverhandlungen nur fortsetzen, wenn Israel den Bau seiner Siedlungen beendet. Die USA könnten bei John Kerrys Nahost-Besuch eine eigene Konfliktlösung präsentieren... 

Siedlungen bauen oder verhandeln



Neue Spannungen belasten John Kerrys Nahost-Besuch: Die Palästinenser wollen ohne einen Siedlungsbau-Stopp der Israelis nicht weiter sprechen... 

Heftiger Streit über israelischen Siedlungsbau



Der Auftakt der Nahost-Gespräche zwischen Palästina und Israel am Dienstag war konfliktgeladen. Man stritt erbittert über den Bau jüdischer Siedlungen auf der Westbank und in Ostjerusalem. Laut Nachrichtenagentur AFP drohen die Palästinenser sogar, die Gespräche platzen zu lassen... 

Streit im nahöstlichen Kindergarten



Von Ulrich W. Sahm | Bei den geheimen Friedensgesprächen in einem Jerusalemer Hotel kam es am Dienstag zum „handfesten Streit“. Die vier ständigen Verhandler, Zippi Livni und Anwalt Jitzhak Molcho für Israel, Saeb Erekat und Muhammad Schtajjeh für die Palästinenser, hätten sich nur angeschrieen und keinen Augenblick über die Verhandlungsthemen gesprochen... 

Die C-Gebiete als Schlüssel für die wirtschaftliche Entwicklung



Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Weltbank sind die Restriktionen der israelischen Militärmacht in den von ihr kontrollierten Gebieten Cisjordaniens das Haupthindernis für eine nachhaltige Entwicklung der palästinensischen Wirtschaft...  

Eine Stadt aus dem Nichts



Von Monika Bolliger | In Cisjordanien wird erstmals eine neue palästinensische Stadt gebaut. Der Projektumfang ist präzedenzlos. Die Initianten wollen in Rawabi ihre Vision eines fortschrittlichen Palästina verwirklichen, kämpfen aber mit israelischen Restriktionen... 

"Hohe Aufwendungen"

[ISLAMISCHE ZEITUNG]
Im Nahen und Mittleren Osten sind die Aufwendungen für Waffen und Militär weltweit am höchsten. Das geht aus dem am Mittwoch vorgestellten Globalen Militarisierungsindex des Bonner Friedensforschungsinstituts BICC hervor... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv