Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
18.11.2013 - Nr. 1464
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Ohne Staat: 25 Jahre palästinensische Unabhängigkeitserklärung



Maulwurf der CIA lauschte ganz nah bei Arafat

[DIE WELT]
Von Michael Borgstede | Mit Abhörprotokollen, Psychogrammen und Denkschriften begleitete der US-Geheimdienst Ende der 70er-Jahre Amerikas Nahost-Politik. Jetzt freigegebene Dokumente bieten beklemmende Déjà-vus... 

Bewohner Gazas waten im Abwasser



Nach Schließung der Tunnel zu Ägypten kommt es zu langen Stromausfällen... 

Anglo-islamisch



Von Roland Etzel | Was tut Hamas gegen den Ruf, von religiösen Fanatikern gesteuert zu werden? Zum Beispiel eine junge Frau, geschieden, mit vierjähriger Tochter, zur Pressesprecherin zu ernennen. Genau das ist Israa al-Mudallal seit Monatsbeginn... 




25 Jahre Palästina: Kulturkampf



Von Max Biederbeck | Die arabische Reggae-Band Autostrad will Konzerte in Israel spielen. Aktivisten werfen ihr vor, damit den Boykott zu untergraben und die Besetzung zu "normalisieren"... 

Ohne Staat: 25 Jahre palästinensische Unabhängigkeitserklärung



Immer mehr Länder erkennen einen „Staat Palästina“ an oder werten palästinensische Vertretungen auf. Die offizielle palästinensische Unabhängigkeitserklärung wurde allerdings bereits vor 25 Jahren in Algerien verabschiedet...  




Blindheit und Gottesglaube

[DEUTSCHLANDRADIO]
Die israelischen Siedler hätten in Tel Aviv das Image, "brutal zu sein, bösartig zu sein und anderen das Land wegzunehmen", sagt der linke Schriftsteller Assaf Gavron. Er hat die Stereotypen überprüft und erzählt in seinem Roman "Auf fremdem Land" menschliche Alltagsgeschichten. Interview... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv