Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
22.01.2025 - Nr. 2092
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Wie stark ist die Hamas noch?



Viel Jubel und viel Inszenierung

[TAGESSCHAU.de]
Von Jan-Christoph Kitzler | 20.01.2025 – Drei israelische Geiseln sind wieder in Freiheit. Bei aller Erleichterung bleibt bei vielen der Eindruck: Die Terrororganisation Hamas versucht sich als Siegerin des Konflikts zu inszenieren...

Das Schweigen der Waffen



Von Felix Wellesch | 19.01.2025 - Erste Geiseln werden freigelassen, während Israel palästinensische Gefangene entlässt. Politische Spannungen in Netanjahus Regierung spitzen sich zu... 




Israel lässt 90 palästinensische Häftlinge frei



..19.01.2025 - Israel hat in der Nacht 90 palästinensische Häftlinge freigelassen. Der Schritt ist Teil der Vereinbarung zur Waffenruhe. Zuvor hatte die Terrororganisation Hamas drei israelische Geiseln freigelassen...

Freiheit für palästinensische Frauenrechtlerin



Von Julia Neumann | 20.01.2025 - Khalida Jarrar sitzt oft in israelischen Gefängnissen. Nach dem Geiseldeal ist die feministische Politikerin aus dem Westjordanland wieder auf freiem Fuß...




Eine gute Nachricht, die viel zu spät kommt



Von Jan-Christoph Kitzler | 19.01.2025 - Dass wieder israelische Geiseln dem Hamas-Terror entkommen, wäre schon viel früher möglich gewesen, meint Jan-Christoph Kitzler. Der Deal dafür lag seit Monaten auf dem Tisch. Und eine Perspektive für Gaza gibt es noch immer nicht. Kommentar...

Ein überfälliges Abkommen – aber kein Plan danach



Von Lisa Schneider | 19.01.2025 - Die Erleichterung nach dem Zustandekommen des Waffenstillstands ist groß. Doch es gibt entscheidende Unklarheiten darüber, wie es jetzt weitergeht. Kommentar...

Trump und Israel: Eine unbequeme Wahrheit



Von Philipp Peyman Engel | 19.01.2025 - Der designierte 47. US-Präsident hat noch vor Amtsantritt mit seiner Nahostpolitik der maximalen Abschreckung und Härte mehr in Israel und Gaza erreicht als die Biden-Administration und die Europäer in den vergangenen 13 Monaten. Kommentar...

Ein Pakt mit den Terroristen

[AUGSBURGER ALLGEMEINE]
Von Mareike Enghusen | 20.01.2025 - Die Hamas lässt sich als Sieger feiern, verspricht weitere Angriffe auf Israel – und konsolidiert bereits wieder ihre Macht. Lässt es sich noch verhindern, dass die Islamisten Gaza kontrollieren? ...

Wie stark ist die Hamas noch?



Von Rewert Hoffer | 20.01.2025 - Die Terrortruppe hat Tausende Kämpfer, fast ihre gesamte Führungsriege und ihre Nachschublinien verloren. Doch die Islamisten werden versuchen, schon bald wieder aufzurüsten...

»Es gibt einen Sieg, aber er ist nicht vollständig«



21.01.2025 - Der Analyst Yossi Torfstein über die militärische Stärke der Hamas im Gazastreifen und die Frage, ob Israels Kriegsziele in den vergangenen Monaten erreicht wurden. Interview...

„Ich empfinde ein Gefühl von Scham und von Schuld“



21.01.2025 - Der Historiker und Autor Tom Segev über die Waffenruhe in Nahost, die Zukunft in Gaza und den Einfluss von Trump. Interview...




Israelische Siedler hoffen auf Annexion des Westjordanlandes unter Trump

[TAGEBLATT (Luxemburg)]
21.01.2025 - Die israelischen Siedler im Westjordanland setzen große Hoffnungen in Donald Trumps zweite Amtszeit als US-Präsident. Denn Trumps Friedensplan für den Nahen Osten von 2020 sah die Annexion von Teilen des Palästinensergebiets durch Israel vor. Damals scheiterte das Vorhaben. Doch mit der Rückkehr Trumps ins Weiße Haus sehen die Befürworter einer Annexion ihre Chance gekommen...

Guterres warnt Israel vor Annexion des Westjordanlandes



21.01.2025 - Eine komplette oder teilweise Annexion des Westjordanlandes durch Israel wäre nach den Worten von UN-Generalsekretär António Guterres "ein sehr schwerwiegender Verstoß gegen das Völkerrecht". Er sei "zutiefst besorgt"...







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv