anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Angst vor neuer Intifada
Proteste nach Tod eines Palästinensers
Von Charles A. Landsmann | 29-Jähriger starb in einem israelischen Gefängnis. Gleichzeitig befinden sich vier Hälftlinge in einem langen Hungerstreik.Überall im Westjordanland wird protestiert...
Angst vor neuer Intifada
Von Inge Günther | Der Tod eines Palästinensers in israelischer Haft löst Unruhen aus: Aus Protest treten Tausende Mithäftlinge in einen Hungerstreik. Die Regierung Netanjahu ist alarmiert...
Die Region könnte sehr leicht in Brand geraten
[TAZ]
Von Susanne Knaul | Der Tod eines palästinensischen Häftlings in einem israelischen Gefängnis dürfte eine "Mini-Intifada" auslösen. Die Lage im Westjordanland gilt generell als sehr explosiv. Der schon bald drohende Tod eines Hungerstreikenden wird neue Gewalt verursachen...
Siedler greifen Palästinenserdorf im Westjordanland an
Gewalt nahe von Nablus...
Keine linken pazifistischen Spinner
Seine aufsehenerregende Dokumentation „Töte zuerst“, in der sechs ehemalige israelische Geheimdienstchefs ihre Sicht auf den Nahostkonflikt preisgeben, ist für einen Oscar nominiert: Regisseur Drorh Moreh über verpasste Chancen und verlorene Hoffnungen. Interview...
Zwischenbilanz der Koalitionsverhandlungen
Von Ulrich W. Sahm | Die Regierungsbildung von Benjamin Netanjahu schreitet nur langsam voran - der israelische Premierminister ist mit einer ganzen Reihe von Problemen konfrontiert. Eine Einschätzung...
Israels Sauberfrau
[BERLINER ZEITUNG]
Von Inge Günther | Zipi Livni wird Justizministerin im neuen Kabinett von Premier Netanjahu. Daran gibt es Kritik...
Knesset-Ausgaben: Uri Ariel ganz vorne, Netanjahu sparsam
Von allen Abgeordneten der Knesset hat Uri Ariel („HaBeit HaJehudi“) im Jahr 2012 das meiste Geld für Kontaktpflege zum Volk ausgegeben. Das zeigte ein am Donnerstag veröffentlichter Bericht des Parlaments. Premierminister Benjamin Netanjahu hingegen war überraschend sparsam...
Die Narren von Israel
Von Lissy Kaufmann | Wenn der Karneval in Deutschland vorbei ist, fängt er in Israel erst richtig an. Hier heißt er Purim und ist ein religiöser Feiertag...
Dieses Jahr in Jerusalem
Von Gregor Dotzauer | Nach der nicht so ganz internationalen Buchmesse: Impressionen aus einer Stadt, die um ihr Gleichgewicht ringt - und einem Israel, das sich nach der Wahl neu orientiert ...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|