Netanjahus Schlammschlacht
Jerusalem-Tag: Bewohner sind glücklich
Dreiviertel der Bewohner Jerusalems sind zufrieden mit der Region, in der sie leben. Zwischen Juden und Arabern variiert der Grad der Zufriedenheit. Das gab das israelische Zentralbüro für Statistik zum anstehenden Jerusalem-Tag bekannt, der am heutigen Dienstagabend beginnt...
Oberstes Gericht: Kein Geld mehr für Jeshiva-Schüler
Das israelische Oberste Gericht hat in einer Besetzung von sieben Richtern einstimmig beschlossen, dass der Staat ab Januar 2015 kein Geld mehr an Jeshiva-schüler auszahlen darf. Die automatischen Unterhaltszahlungen an alle Jeschiva-Schüler widerspreche dem Gleichheitsprinzip, denn Studenten auf anderen Gebieten werden nicht in derselben Weise gefördert.
Die Jeshiva-Schüler bekommen zur Zeit vier Jahre lang ihren Unterhalt bezahlt. Nach den vier Jahren verringert sich die Unterhalsumme um 20 Prozent im 5. Jahr und fällt später ganz weg.
Das Gericht kam zu dem Schluss, dass die automatische Zahlung ohne dass irgendwelche Ergebnisse der Ausbildung verlangt werden, illegal seien. Außerdem diene diese blinde Zahlung nicht der Eingliederung dieser Bevölkerungsgrupp, meist ultra-orthodox, der Integration in den israelischen Arbeitsmarkt. Im Gegenteil, sie verhindere sie.
Geklagt hatten mehrere liberale Verbände, darunter der allgemeine israelische Studentenbund.
(COPYRIGHT: Michael Krupp, epd)
Netanjahus Schlammschlacht
Von Hans-Christian Rößler | Vor der Präsidentenwahl ließ Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu nichts unversucht, die Kandidatur des politischen Rivalen Reuven Rivlin zu verhindern. Von den Machtkämpfen profitiert nun ein Außenseiter...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung