anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Komik in einer Tasche voll Traurigkeit: Die Schriftstellerin Sara Shilo
Das langsame Sterben des Toten Meeres
[DER STANDARD (Österreich)]
Von Axel Bojanowski | WeSein Pegel fällt einer neuen Studie zufolge pro Jahr um 70 Zentimeter: Ohne Gegenmaßnahmen wird es in gut 300 Jahren ausgetrocknet sein...
Netanjahus Machtspiel
Von Gisela Dachs | Bis Freitag hat Benjamin Netanjahu Zeit, um seine Regierung zu bilden. Während er mit den ultrarechten Parteien Verträge schließt, macht er heimlich Angebote an die Kadima-Partei...
Israelisches Haus
Von Ivo Bozic | Die rechten Parteien Likud und Israel Beitenu haben sich darauf geeinigt, zusammen Israel zu regieren, doch noch fehlen weitere Koalitionspartner für eine Mehrheit. Beide bieten Kadima an mitzuregieren, doch wahrscheinlicher ist es, dass sie sich weitere rechte und religiöse Parteien ins Boot holen...
Netanyahus Erfahrungsschatz: Das Erstgeborenenrecht und die Linsen
Von Nachum Barnea (Jedioth Achronoth) | “Erfahrung”, sagt Netanjahu. “Erfahrung ist, was zwischen mir, wie ich heute bin, und mir in der letzten Amtszeit als Premier unterscheidet”. Erfahrung ist auch ein tatsächlich sehr wichtiger Wert. Die Frage lautet nur, wie man sie nützt…
In Israel überschlagen sich derzeit die Ereignisse
Von Alfred Hackensberger | Rechter Politiker wird neuer Außenminister, der Gefangenenaustausch mit Hamas vorerst gescheitert, erweiterter Siedlungsbau in Palästina und neue Pläne für einen Angriff auf den Iran...
Komik in einer Tasche voll Traurigkeit
Von Tobias Wenzel | Die Schriftstellerin Sara Shilo im Porträt: Leser und Kritiker waren begeistert, als 2005 in Israel der Roman "Zwerge kommen hier keine" erschienen ist. Die Autorin hatte darin den aus arabischen Ländern nach Israel immigrierten Juden eine Stimme gegeben. Nun ist der Roman in deutscher Übersetzung erschienen...

Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|