anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Der böse Levi und der gute Eppstein: Karl May und die Juden
Demonstrative Gründungseuphorie
Von Tobias Müller | Kaum ist das European Jewish Parliament in Brüssel eröffnet, ist die Kritik schon da. Befürchtet wird ein unverhältnismässiger Führungsanspruch der amerikanischen Vertreter, und aus der Schweiz wies Herbert Winter, Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds, auf die mangelnde demokratische Legitimation des Parlaments hin...
Jubel über zwei Thora-Fragmente
Von Sven Klamann | Gleich zwei außergewöhnliche Fundstücke sorgen weit über Eberswalde hinaus für Aufsehen: Bei den beiden Kostbarkeiten handelt es sich um Thorarollen-Reste. Das besser erhaltene Fragment wird ab Mitte März in einer Schau in Potsdam gezeigt...
Aus Betsaal wird eine Synagoge
Von Jens Schopp | Unna wird ab Sonntag wieder eine Synagoge haben. Um 14 Uhr werden die Thorarollen feierlich unter einem Baldachin (Chuppa) in das Gebäude an der Buderusstraße getragen. Mit den eigenen Thorarollen wird aus dem Betsaal eine Synagoge...
Landtag bekennt sich zu jüdischer Fakultät
[POTSDAMER NEUESTE NACHRICHTEN]
Von Alexander Fröhlich | Brandenburgs Landtag hat sich für eine Stärkung der Rabbinerausbildung ausgesprochen. Das Abraham Geiger Kolleg solle seine Ausbildung jüdischer Geistlicher in dem Bundesland fortsetzen, erklärte das Parlament am Mittwoch in Potsdam...
Republik der Schnorrer
Von Andrew Aryeh Steiman | Das Volk hat den Präsidenten, den es verdient. Zum Rücktritt des Bundespräsidenten Christian Wulff...
Väterchen Putin
Von Christian Jahn | Zehn Tage vor der Präsidentenwahl: Die jüdische Gemeinde ist gespalten ...
Barbara Honigmann erhält Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis der Stadt Alzey
[ALLGEMEINE ZEITUNG]
Von Kathrin Damwitz | Die Schriftstellerin Barbara Honigmann ist am Sonntagmorgen mit dem Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis der Stadt geehrt worden. Bürgermeister Christoph Burkhard überreichte ihr bei einer Feierstunde im Foyer des Gustav-Heinemann-Schulzentrums die Urkunde...
Der böse Levi und der gute Eppstein
Von Ingo Way | Der Abenteuerschriftsteller und sein kompliziertes Verhältnis zu den Juden...
"Überall Fremder und bestenfalls Gast"
Von Ruth Fühner | Vor 70 Jahren nahm sich der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig das Leben...
Kontinuität statt Nostalgie
Von Martin Schäfer | Klezmer-Mixturen von Jewrhythmics und der Amsterdam Klezmer Band...

Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|