anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Freche Filmemacher, singende Rabbis
Wann ist ein Wein koscher?
[NEUE ZÜRCHER ZEITUNG]
Von Peter Keller | Frage und Antwort ...
Rabbinerfamilie in Oldenburg
Von Karsten Röhr | Jüdische Gemeinde Jona Simon in Amt eingeführt...
„Ein Betraum wäre ausreichend“
Von Ildiko Röd | Julius H. Schoeps lehnt Synagogenneubau ab und kritisiert die Landesförderung als Einmischung...
Synagogenbau in Ulm: Zum Schaden der Sache
Von Hans-Uli Thierer | Da entsteht in Ulm an einem Ort, wie er symbolträchtiger nicht hätte gewählt werden können, ein neues jüdisches Gemeindezentrum - am Weinhof, wo die Nazis am 9. November 1938 wie überall im Deutschen Reich in der Synagoge Feuer legten. Und die wichtigsten Repräsentanten des in Württemberg eben erst wieder Fuß fassenden Judentums liegen in Hader und Zoff darüber...
Neue Führung der Jüdischen Gemeinde Berlin will mehr "Transparenz"
Sorge vor Spaltung...
Joffe ist zurück
Von Nissrine Messaoudi | Gideon Joffe hat es erneut geschafft. Der 39-jährige Betriebswirt wurde am Mittwochabend zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Jüdischen Gemeinde zu Berlin gewählt. Mit 17 von 21 Stimmen erhielt er einen Sitz im Vorstand, der ihn einstimmig zum Chef wählte...
Applaus gegen Buh-Rufe
Von Julia Haak | Gideon Joffe hat es geschafft: Am Mittwochabend wurde er zum neuen Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde zu Berlin bestimmt. Doch damit brechen alte Konflikte wieder auf - denn die Gräben in der Jüdischen Gemeinde sind tief und Joffe polarisiert...
„Diese Kultur ist nie abgebrochen“
Von Felix Johannes Enzian | „Bimah“ ist Hebräisch für „Bühne“. So heißt das einzige feste jüdische Theater in Deutschland. Gerade ist es in das traditionsreichste Theaterviertel Berlins gezogen...
Freche Filmemacher, singende Rabbis
[ARTECHOCK]
Von Dunja Bialas | Die 3. Jüdische Filmtage in München zeigen dieses Jahr Filme über Liebe und Geschichte, Kultur und cultural Clash...
München gewinnt
Von Gesa Borgeest | Sieg im Zenith beim Songcontest jüdischer Jugendgruppen aus ganz Deutschland...
Aus der Hölle über das Paradies ins gelobte Land
Von Antje Allroggen | Auf Mauritius soll ein Museum an jüdische Emigranten erinnern...
»Seid zu stolz, euch unglücklich zu denken.«
Von Rosemarie Schuder | Zum 200. Geburtstag des Dichters Berthold Auerbach - Von der Not eines Judenkindes und der Hoffnung auf Humanität...
Klezmer für Kinder
Von Leonore Piper | Eine CD führt in die jiddische Volksmusik ein...

Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|