anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Purim: Europa, schwing die Ratschen!
Mit Witz und Wagemut
[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
Von Rabbiner Boris Ronis | Die Geschichte von Esther und Mordechai zeigt, wie man auf Bedrohung reagieren soll...
Europa, schwing die Ratschen!
Von Alexia Weiss | Purimfeier mit einer Klasse von Sechs- und Siebenjährigen: die Lust am Lärmmachen, sobald das Wort Haman fällt, scheint schier grenzenlos. Bei den Erwachsenen sieht es nicht viel anders aus...
Purim ist ein kunterbuntes Fest
Von Deike Frey | Karneval ist vorbei. Und doch gibt es Menschen, die sich an diesem Wochenende verkleiden und Party machen. Der Grund heißt Purim...
Neuerscheinung: Königin Ester ganz von der Rolle
Von Almuth Spiegler | Taschen fügt seinen extra großen Bänden eine Ester-Rolle hinzu. Das Buch Ester wird zum jüdischen Purim gelesen, das Sonntag gefeiert wurde...
Ein Volk, zerstreut und abgesondert
Von Krista Gerloff | In diesen Tagen denkt das jüdische Volk an Ereignisse, die im biblischen Buch Esther beschrieben werden. Es ist eine Geschichte voll überraschender Wendungen. In Erinnerung daran feiern Juden das Purimfest. Es beginnt am Abend des 23. Februar...
L’Chaim!
Von Schimon Staszewski | Lasst uns feiern. Lasst uns trinken. Aber zu viel Alkohol sollte es nicht sein – schon gar nicht für Kinder und Jugendliche...
Der Herrgott weiß nichts über Pferd in der Lasagne
Von Leeor Engländer | Egal, ob Fastenzeit oder Fleischskandal, Maultasche und Lasagne dienen dem gleichen Zweck: Verstecken, was drinsteckt. Juden sind bei der Handhabung religiöser Speisevorschriften ähnlich pragmatisch...
Erst Berkeley, dann Abschiebung
Von Christian Rath | Ein aus Russland eingewanderter Jude klagt, weil er sein Aufenthaltsrecht in Deutschland verlor. Er hatte ohne Genehmigung der Ausländerbehörde an einer US-Elite-Uni studiert...
Individuelle Vergangenheitsbewältigung
Von Sebastian Engelbrecht | Wie jüdische Neu-Berliner mit der deutsch-israelischen Geschichte umgehen...
Getrieben von der Liebe zur Musik
Von Alice Lanzke | Der jüdische Musical-Künstler Daniel Donskoy...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|