Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
13.05.2013 - Nr. 1421
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Senat stoppt Zahlungen an Jüdische Gemeinde Berlin



Senat stoppt Zahlungen an Jüdische Gemeinde Berlin



Von Claudia Keller | Neue Eskalation im belasteten Verhältnis zwischen der Jüdischen Gemeinde Berlin und der Regierung: Der Senat hat die regelmäßigen Geldzahlungen nun gestoppt. Grund seien Unklarheiten über die Verteilung und Bezahlung des Personals... 

Senat stoppt Zahlungen an Jüdische Gemeinde

[NEUES DEUTSCHLAND]
Ursächlich soll angeblich ein lückenhafter und verspätet abgegebener Wirtschaftsplan sein... 




Jüdisches Chorfestival in Wien



Von Marcus Marschalek | Vier Tage lang war Wien Zentrum der europäischen jüdischen Chormusik. Rund 400 Sänger aus 18 Städten tauschten jüdisches Liedgut und Melodien und probten für ein gemeinsames Konzert heute Sonntag... 

Erstes Europäisches jüdisches Chor-Festival in Wien



Hunderte Sängerinnen und Sänger aus ganz Europa, haben sich am Donnerstag zum ersten europäischen jüdischen Chor-Festival in Wien getroffen... 




Der Judenmacher



Von Karl Pfeiffer | Auf dem jüdischen Weltkongress, der am Wochenende in Budapest getagt hat, entlarvte sich Ungarns Regierung wieder einmal als unfähig, einen konstruktiven Dialog zu führen... 

Klare Botschaft



Von Detlef David Kauschke | Jüdischer Weltkongress setzt Zeichen ... 




"Der Feind ist draußen"



Das junge "European Jewish Parliament" (EJP) will Bewusstsein für die Probleme europäischer Juden schaffen. Der belgische Co-Chairman des EJP, Joel Rubinfeld, zu Besuch in Wien. Interview ...

Über das Lernen



Von Alexia Weiss | Über den jüdischen Weltkongreß, die Frauen an der Klagemauer, Schawuot und ein Buch über das Lernen ... 

Verschlüsselte Botschaften



Von Evelyn Bartolmai | Über das religiöse Gedicht "Akdamut"... 

„Im Judentum ist Kritik willkommen“



Wenn Satire und Religion aufeinander treffen, gibt es oft genug Krach. Denn das Bodenpersonal Gottes sieht es gewöhnlich nicht gerne, wenn ihre Vorstellungen durch den Kakao gezogen werden. Theodor Much ist da aus einem anderen Holz. Interview ... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 




Stichwort ...

... Judentum


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: