Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
18.11.2013 - Nr. 1464
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Erstmals Jüdische Theologie an deutscher Uni



Inge Keller für Lebenswerk geehrt

[BERLINER ZEITUNG]
Von Arno Widmann und Jan Thomsen | Iris Berben und Inge Keller wurden ausgezeichnet, Frank Henkel feierte Geburtstag. Impressionen zweier Ehrungen... 

Libeskinds Rückkehr



Von Anne Haeming | 20 Jahre nach dem Jüdischen Museum baut Daniel Libeskind wieder in Berlin: ein Wohnhaus - gegenüber dem BND... 

Förderverein will den Bau einer Synagoge in Regensburg unterstützen

[WOCHENBLATT]
Ein neues Jüdisches Zentrum mit Synagoge, Kulturräume und Verwaltungsbüros ist die große Aufgabe der Gegenwart, um die Zukunft zu gestalten... 

Orthodoxe Dekade



Von Ingo Way | Die ORD feierte ihr zehnjähriges Bestehen mit hohem Besuch aus Israel... 




Neues Rabbinerseminar für Deutschland

[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
Von Ayala Goldmann | Zacharias Frankel College will »konservativ« ausbilden... 

In Potsdam wird erstmals jüdische Theologie unterrichtet



Von Gudrun Mallwitz | An der Universität Potsdam wird die "School of Jewish Theology" eröffnet. Dann wird erstmals an einer europäischen Universität jüdische Theologie gelehrt. Anfangs war das nicht populär...  

Erstmals Jüdische Theologie an deutscher Uni



Für manche Juden ist es eine Zeitenwende: Erstmals wird Jüdische Theologie als Studienfach an einer deutschen Universität gelehrt. Die Potsdamer «School of Jewish Theology» steht auch nichtjüdischen Studenten offen... 

Ein historischer Schritt



Von Jan Kixmüller | Die „School of Jewish Theology“ wird am Dienstag an der Uni Potsdam offiziell eröffnet. Warum diese Schule so einzigartig ist...

Hebräisch ist Pflicht



Von Matthias Bertsch | Wer Rabbiner werden will, kann sich an der Uni Potsdam einschreiben...  




Eine, die Grenzen überwindet



Von Thomas Faulhaber | „Ich kann gar nicht sagen, wie dankbar ich bin“: Mit diesen Worten hat Rachel Salamander den mit 10000 Euro dotierten Schillerpreis der Stadt Marbach entgegengenommen...  

Physikerin der literarischen Kraft



Von Frank Schirrmacher | Am Sonntag ist Rachel Salamander mit dem Marbacher Schillerpreis ausgezeichnet worden. Er ehrt eine Frau, die die jüdische Kultur in Deutschland wieder heimisch gemacht hat... 

Von schöpferischer Freiheit



Von Rachel Salamander | Er war das literarische Ideal für alle, die sich nach Emanzipation sehnten, doch auch hier gibt es Abgründe: über Schiller und seine jüdischen Verehrer....  




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 




Stichwort ...

... Judentum


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: