anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Ralph Giordano: »Namenlose Trauer, unsagbare Erleichterung«
Vergangenes Land, das in seinen Mythen lebt
[DEUTSCHLANDRADIO]
Von Arkadiusz Luba | Das habsburgische Galizien gibt es nicht mehr - und doch existiert es in Erinnerung vieler Völker, die einst dazugehörten. Wie sehen die Polen, die Ukrainer und die Juden diese Landschaft? Dem "Mythos Galizien" widmet sich nun eine Ausstellung in Krakau...
Synagoge und Konzertsaal
Von Esther Goldberg | Jascha Nemtsov ist Musikprofessor in Weimar und bildet in Potsdam Kantoren aus...
Ralph Giordano und der "Leitbegriff der Freiheit"
Von Wega Wetzel | Mit einer großen bewegenden Rede, die er als politisches Testament verstanden wissen will, hat sich der Publizist Dr. Ralph Giordano für die Verleihung des Arthur-Koestler-Preises 2014 bedankt...
»Namenlose Trauer, unsagbare Erleichterung«
Von Ralph Giordano | Ralph Giordano über den Tod seiner Frau Helga, die Autonomie über das eigene Leben und die Verlogenheit der Debatte um ärztlich assistierten Suizid...
Der Balkan und seine Juden
Von Ida Labudovic | Seit dem Jahr 1948 gibt es das Jüdische Historische Museum in Belgrad. Die Dauerausstellung bietet einen Überblick über die Geschichte, das Leben und die Kultur der Juden im ehemaligen Jugoslawien...
Ein Jahr Jüdische Theologie in Deutschland: “Erwartungen übertroffen”
Von Klaus Peters | Vor einem Jahr wurde an der Universität Potsdam die «School of Jewish Theology» eröffnet – seitdem wird erstmals an einer deutschen Universität Jüdische Theologie als Studienfach gelehrt. Der Studiengang hat enormen Zulauf...
Jubiläum mit Misstönen
Die politische Zeitschrift «The New Republic» feiert ihren 100. Geburtstag mit einer Gala in Washington. Doch die Heimat prominenter, jüdischer Autoren steht vor einer ungewissen Zukunft...
Prosa ist weiblich
Von Jakob Mühle | Stipendiatinnen der Berliner Stiftung »Zurückgeben« präsentierten ihre Texte über jüdische Identität...
Melacha
Von Rabbiner Avraham Radbil | Religiöse Begriffe aus der Welt des Judentumsl...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|