Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
13.02.2025 - Nr. 2095
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Ein jüdischer Wahl-O-Mat



Jüdisches Festival aus Geschichte und Gegenwart



12.02.2025 - Eine hochkarätige Mischung aus Ausstellungen, Lesungen, Konzerten und politischen Formaten wird geboten...




Die jüdische Community vor der Bundestagswahl: Sorge und Wut



Von Leticia Witte | 10.02.2025 - Das Vorgehen der Union in der Migrationsdebatte hat ein Erdbeben im Wahlkampf ausgelöst. Auch unter Jüdinnen und Juden. Über Sorgen und Forderungen vor der Bundestagswahl - und ein "kleines Grüppchen" Juden in der AfD...

»Die kommenden vier Jahre sind entscheidend«



Von Ralf Balke | 10.02.2025 - Im neuen Talkformat »Tachles Pur« analysierten vier Hauptstadtjournalisten Positionen der Parteien und ihrer Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl...




Alice Weidel nennt falsche Zahlen: So viele Juden in der AfD gibt es wirklich



Von Wiebke Hollersen | 07.02.2025 - Es gebe fast 1000 Juden in AfD, sagte die Chefin der AfD in der Talkshow von Caren Miosga. Der Vorsitzende des parteinahen Vereins widerspricht...

Weidel-Patzer: Sind wirklich fast 1000 Juden Mitglieder der AfD?



Von Imanuel Marcus | 10.02.2025 -Die tatsächliche Zahl jüdischer Mitglieder in der zumindest in Teilen rechtsextremistischen Partei ist »etwas« niedriger...




»Es gab keine Zusammenarbeit mit der AfD«



10.02.2025 - Der CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz über die Brandmauer zur AfD, den Schutz jüdischen Lebens und die besondere deutsche Verantwortung gegenüber Israel. Interview...

»Annalena Baerbock steht an der Seite Israels«



12.02.2025 - Robert Habeck über die Kritik in der jüdischen Gemeinschaft an der grünen Außenministerin, Verzögerungen bei Waffenlieferungen an Israel und wachsenden Antisemitismus in Deutschland. Interview... 




Wenn Schulen die Konfessionen abfragen: Die Jüdin in der Statistik



Von Debora Antmann | 12.02.2025 - In ihrer Schulzeit fiel unsere Schlamasseltov-Kolumnistin bei Erhebungen zur Religionszugehörigkeit durch das Raster. Die Kategorie „jüdisch“ war nicht vorgesehen... 

»Synergien schaffen«

[JÜDISCHE ALLGEMEINE WOCHENZEITUNG]
10.02.2025 - Shila Erlbaum über die nächste Fachtagung der Religionslehrer, didaktische Fragen und Feedback. Interview... 

»Ich wählte den Weg des Glaubens«



Von Chiara Lipp | 13.02.2025 - Agam Bergers Bekenntnis zum jüdischen Glauben wird gleichzeitig bewundert sowie erstaunt zur Kenntnis genommen...

Gibt es jüdische Märtyrer?



Von Rabbiner Raphael Evers | 07.02.2025 - Unser Autor besucht als Rabbiner in Israel Familien, die ihre Söhne im Krieg verlieren. Wie kann er sie trösten? ...




„Die Juden, die Deutschen, diese Trennung der Begriffe wollte mir nicht in den Sinn“



Von Tilman Krause | 10.02.2025 - Seine Bewunderer glaubten, dass er allein neben Thomas Mann bestand: Doch bei allem Erfolg litt Jakob Wassermann an Deutschland. „Die Juden, die Deutschen, diese Trennung der Begriffe wollte mir nicht in den Sinn“, schrieb er in seinen Erinnerungen. Sie sind bestürzend aktuell...
 


Jakob Wassermann:
Mein Weg als Deutscher und Jude.



Herausgegeben und kommentiert von Dierk Rodewald. Wallstein Verlag
Göttingen 2024
 190 Seiten
26 Euro
informieren und/oder bestellen





Ausstellung "Synagogen in Europa" über jüdische Kultur und Architektur

Mönchengladbach/Viersen - Die Volkshochschule Mönchengladbach und die Jüdische Gemeinde Mönchengladbach-Viersen zeigen bis zum 9. März die Ausstellung "Synagogen in Europa".

Die Schau ist in der Zentralbibliothek Mönchengladbach (Blücherstraße 6, 41061 Mönchengladbach) zu sehen. Diese außergewöhnliche Bildersammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die Vielfalt und Geschichte der jüdischen Kultur in Europa, hieß es jetzt in einer Mitteilung der Veranstalter.

Gezeigt werden eindrucksvolle Bilder von Synagogen, die nicht nur als spirituelle Zentren, sondern auch als architektonische Meisterwerke in verschiedenen Ländern erstrahlen. Jede Synagoge erzählt ihre eigene Geschichte, ob sie ein prunkvoller Bau in großen Metropolen oder ein bescheidenes Haus ist, hieß es weiter. Darüber hinaus hebt die Schau auch kulturelle Besonderheiten hervor, die sich in der Gestaltung der Synagogen und ihrer Ausstattung widerspiegeln.

Die Ausstellung eröffnet den Besucherinnen und Besuchern einen tiefen Einblick in die Vielfalt und Schönheit der jüdischen Kultur und Traditionen, die über Jahrhunderte hinweg erhalten geblieben sind. Die Schau wolle nicht nur informieren, sondern auch den interkulturellen Dialog fördern, so die jüdische Gemeinde Mönchengladbach/Viersen weiter. Die Gemeinde lädt alle Interessenten ein, die reiche Geschichte der Synagogen in Europa in mehreren Facetten zu erleben.

Die Ausstellung ist montags bis freitags von 1ß0 bis 22 Uhr, samstags von 10 bis 18 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet.

(COPYRIGHT: Andreas Rehnolt,
Microtext-Journaistenbüro)







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 




Stichwort ...

... Judentum


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: