anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
B'nai Brith Europe Award of Merit an Angela Merkel
Älteste jüdische Spuren in Österreich entdeckt
[DER STANDARD (Österreich)]
Wiener Wissenschafter finden im Burgenland goldenes Amulett mit jüdischer Gebetsformel aus dem 3. Jahrhundert nach Christus...
„Höre, Israel“ im römischen Burgenland
Von Daniela Tomasovsky | Das älteste jüdische Fundstuck Österreichs wurde entdeckt: Aus dem dritten Jahrhundert n.Chr. stammt ein Amulett aus Goldblech, das im antiken Gräberfeld bei Halbturn gefunden wurde...
Vom Toleranzpatent bis 1938: Juden in Niederösterreich
Von Inge Korneck | Über Leben zwischen Duldung und offenem Antisemitismus: Ein Projekt am Institut für Geschichte der Juden in Österreich...
Wirtschafts- und Kulturfaktor Jüdisches Viertel
Hohenems - In Fachkreisen ist die Einzigartigkeit des jüdischen Viertels, das durch seinen Erhalt als Gesamtensemble punktet, längst bekannt. Nicht nur die reiche Historie auch die jüngsten Entwicklungen tragen dazu bei, dass das ehemalige jüdische Viertel zum Kultur- und Wirtschaftsfaktor wird...
Sportverein: Die späte Rückkehr der Hakoah
70 Jahre nach der Arisierung ihres Sportplatzes eröffnete die Hakoah am Dienstag feierlich ihr neues Sportzentrum im Prater. Für die Schwimmhalle fehlt noch immer das Geld...
Von der spirituellen Kraft des jüdischen Glaubens
Von Thomas Schwämmlein | Lea Fleischmann aus Israel las in der Stadtbibliothek und erwies sich als glühende Kämpferin für die Demokratie...
Ich glaube, es ist ein großes Wunder, ein großes Geschenk, dass in Deutschland heute wieder jüdisches Leben blüht
Von Bundeskanzlerin Angela Merkel | Rede anlässlich der Verleihung der B’nai B’rith-Goldmedaille....
B'nai Brith Europe Award of Merit an Angela Merkel
Von Samuel Laster | Deutsche Kanzlerin wird von grösster jüdischer Organisation für ihre Verdienste geehrt...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|