Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
19.01.2010 - Nr. 1104
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




„A Serious Man“: Eine Hiobsgeschichte, die unterhält und verstört...



"Ich bin Jude, und das ist lustig so"

[DIE PRESSE (Österreich)]
Von Karl Gaulhofer | Oliver Polak rettete im Wiener Rabenhof den jüdischen Humor deutscher Zunge. Mal bissig, mal liebevoll augenzwinkernd, geht es gegen Juden und Nichtjuden, Gutmenschen und Neonazis, die Eltern und gegen sich selbst... 

Ehrung für früheren Landesrabbiner



Von Christian Koepke | Ehrung für Samuel Holdheim: Ein Teil der Schlachterstraße in Schwerin soll nach dem ehemaligen Landesrabbiner benannt werden. So empfiehlt es der Kulturausschuss der Stadtvertretung... 

"Bar Mitzwa": Gegen den Wind leben



Von Isabella Wallnöfer | Helene Maimanns neuer Film "Bar Mitzwa", der dritte Teil einer jüdischen Trilogie, im ORF. [siehe auch: Fernseh-Tipps] ...




Land unterstützt israelitische Religionsgemeinschaften



Die Israelitischen Religionsgemeinschaften erhalten denselben rechtlichen Status wie die beiden großen christlichen Kirchen. Ministerpräsident Oettinger und die beiden Vorsitzenden der Israelitischen Religionsgemeinschaften (IRG) Baden und Württemberg, Werner Fuhl und Barbara Traub, setzten gestern ihre Unterschriften unter den Staatsvertrag... 

Juden erhalten mehr Geld


Von Peter Reinhardt | "Jüdisches Leben ist für immer Teil unseres Landes", betonte Oettinger in seiner Ansprache. Gemeinsam habe man viel erreicht in den letzten Jahren... 




Gott spricht durch Jeffersons Flugzeug



Von Matthias Heine | "A Serious Man" von den Coen-Brüdern erzählt vom Judentum in der US-Provinz... 

Formeln des Scheiterns



Von Holger Römers | Die Brüder Coen erzählen in „A Serious Man“ eine Hiobsgeschichte, die unterhält und verstört... 

Die beiden Quälgeister



Interview mit den Regiebrüdern Joel und Ethan Coen über das jüngste Kinowerk... 

"Die Leute dürfen lachen"



Den Regisseuren Joel und Ethan Coen ist es egal, ob ihr Film "A Serious Man" eine Komödie oder eine Tragödie ist. Wichtig ist ihnen nur die Glaubwürdigkeit ihrer Story. Ein Gespräch ...









Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 




Stichwort ...

... Judentum


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: