Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
17.03.2011 - Nr. 1235
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




ORF stellt Medienarchiv zum Thema Judentum online



Schauspielerin Shifra Lerer gestorben

[WESTFÄLISCHE NACHRICHTEN]
New York - Shifra Lerer, eine der bekanntesten Schauspielerinnen des jiddischen Theaters, ist tot. Lerer gehörte zu den letzten noch lebenden Schauspielerinnen, die bereits während der Blütezeit des jiddischen Theaters in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufgetreten waren... 

Prokurist Peter Menasse tritt zurück



Zieht aus Debatte um Demontage und Zerstörung von Hologrammen persönliche Konsequenzen... 




"Judentum nicht ständig über den Holocaust definieren"



Von Isabella Wallnöfer | Der ORF und das Jüdische Museum starten gemeinsam das "ORF-Medienarchiv Judentum": Ausgewählte ORF-Beiträge zum Thema werden auf www.religion.orf.at dauerhaft abrufbar gemacht... ... 

ORF stellt Medienarchiv zum Thema Judentum online

[KATHWEB (Österreich)]
55 Videos und 45 Radiobeiträge rund um das Thema "Judentum" bietet das neue "ORF-Medienarchiv Judentum" ab sofort auf http://religion.orf.at/judentum. Die Direktorin des Jüdischen Museums Wien, Danielle Spera, und ORF-Online-Direktor Thomas Prantner, stellten die Internetseite als gemeinsames Kooperationsprojekt am Dienstagabend im Museum Judenplatz vor... 




Jüdische Gemeinde will Synagoge verkaufen



Von Stefan Endell | Die jüdische Gemeinde Dusiburg-Mülheim-Oberhausen will sich von der Synagoge am Innenhafen trennen. Grund: Der Neubau sei zu klein und zu weit abseits gelegen. Man habe bereits ein neues Domizil im Auge, verrät Vorstandsmitglied Patrick Marx... 

Vorerst kein Abbruch ehemaliger Synagoge



Von Franz Nickel | Ochsenfurt. Behörde ordnete Bestandsaufnahme an – Bauausschuss befürwortet freiwilligen Zuschuss... 

Am Rand der Seidenstraße



Von Matthias Messmer | Bei den Nachfahren der ersten Juden im Reich der Mitte. Ein Besuch in Kaifeng...  

Der Toraflüsterer



Von Axel Seitz | Olexandr Hofman prüft Gebetsrollen auf ihre Nutzbarkeit im Gottesdienst ... 




Comeback der Mameloschen Muttersprache



Von Michael Borgstede | Ausgerechnet im modernen Tel Aviv erlebt das lange verpönte Jiddische eine überraschende Renaissance... 

Jiddisch



Von Michael Borgstede | Das Jiddische soll vor etwa 1000 Jahren im Rheinland entstanden sein, als mittelalterliche Juden die Sprache ihrer Umgebung mit Entlehnungen aus dem Hebräischen anreicherten... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 




Stichwort ...

... Judentum


Schnell und günstig
bei amazon bestellen: