Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv





anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat





ONLINE-EXTRA Nr. 281

Februar 2019

Saul Friedländer gehört fraglos zu den bedeutendsten Historikern, die den Blick in jenen Abgrund wagten, der immer wieder als "Zivilisationsbruch" benannt wohl nie in seiner ganzen Dimension ausgelotet werden kann: Holocaust, Shoa, die systematische und erbarmungslose Ermordung der Juden während des Zweiten Weltkriegs. Friedländer, der selbst als Zehnjähriger getrennt von seinen Eltern in einem katholischen Internat unter falschem Namen den Vernichtungsfeldzug der Nazis überlebte, hat in seinem epochalen Werk über die Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden die Geschichte des Holocaust so eindringlich, kenntnisreich und reflektiert erzählt wie kaum ein anderer. In der Verbindung von großer Geschichte und Blick auf das Einzelschicksal gelingt es ihm, konsequent die Perspektive der Opfer einzunehmen und ihnen dadurch ein Denkmal zu setzen.

Seine nachfolgend wiedergegebene Rede, die er am 31. Januar anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) im Deutschen Bundestag hielt, wird wie vieles, was Friedländer zeitlebens schrieb, weit über den Tag hinaus bleiben. Ein Zeugnis emphatischer Menschlichkeit, das dem barbarischen Ungeist des Nationalsozialismus und seiner scheinbar unausrottbaren Nachfahren im Ungeiste eine Stimme entgegenhält, die immer wieder zu hören in diesen Tagen wichtiger denn je ist.

© 2019 Copyright beim Autor
online für ONLINE-EXTRA



Online-Extra Nr. 281


“Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen.”


Rede bei der Gedenkstunde des Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus am 31. Januar 2019

SAUL FRIEDLÄNDER


 


Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Abgeordnete,
liebe Freunde, liebe Familie, meine Damen und Herren.


Erlauben Sie mir zunächst, mich für die Ehre dieser Einladung zu bedanken, heute, am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, vor dem Bundestag zu sprechen. Ich werde meine Rede auf Deutsch halten und kann nur hoffen, dass Sie mir die unsichere Vortragsweise in der Sprache meiner Kindheit nachsehen, einer Sprache, die ich über viele Jahre vergessen hatte, die ich später - jedoch nicht in der Schule - zurückerwarb und derer ich mich nur sehr selten bediene.

Am 30. Januar 1939, also gestern auf den Tag genau vor achtzig Jahren, erklärte Hitler im Reichstag, „Wenn es dem internationalen Finanzjudentum in- und außerhalb Europas gelingen sollte, die Völker noch einmal in einen Weltkrieg zu stürzen, dann wird das Ergebnis nicht die Bolschewisierung der Erde und damit der Sieg des Judentums sein, sondern die Vernichtung der jüdischen Rasse in Europa!“. Als drei Jahre später überall in dem von Deutschland besetzten Europa die systematische Ermordung der Juden begann, wiederholte der Nazi-Führer seine Prophezeiung, wie er es nannte, nicht weniger als viermal und in fast identischem Wortlaut: „Die Juden haben einst auch in Deutschland über meine Prophezeiungen gelacht. Ich weiß nicht, ob sie auch heute noch lachen oder ob ihnen nicht das Lachen bereits vergangen ist. Ich kann aber auch jetzt nur versichern: Es wird ihnen das Lachen überall vergehen. Und ich werde auch mit dieser Prophezeiung Recht behalten.“

Viele “gewöhnliche Deutsche” wussten bereits 1942, was Hitlers “Prophezeiung” bedeutete. Ein Artikel, der am 25. Februar jenes Jahres in der Niedersächsischen Tageszeitung über eine dieser Reden berichtete, trug die Überschrift “Der Jude wird ausgerottet”. Dieselbe Einschätzung findet sich auch in privaten Tagebucheintragungen. Darüber hinaus gaben die zu Hunderttausenden im Osten stationierten deutschen Soldaten und Zivilisten Informationen über das, was sie sahen, und woran sie sich mitunter beteiligten, an ihre Freunde und Verwandten weiter. So schrieb am 18. Juni 1942 der Zahlmeister der Reserve, H.K. aus Brest-Litowsk, nach Hause: “In Bereza-Kartuska, wo ich Mittagsstation machte, hatte man gerade am Tage vorher etwa 1300 Juden erschossen. Sie wurden zu einer Kuhle außerhalb des Ortes gebracht. Männer, Frauen und Kinder mussten sich dort völlig ausziehen und wurden durch Genickschuß erledigt. Die Kleider wurden desinfiziert und wieder verwendet. Ich bin der Überzeugung: Wenn der Krieg noch länger dauert, wird man die Juden auch noch zu Wurst verarbeiten und den russischen Kriegsgefangenen oder den gelernten jüdischen Arbeitern vorsetzen müssen.”

Und am 31. August vertraute der Unteroffizier Wilhelm Cornides seinem Tagebuch eine Unterhaltung an, die er in einem aus Rawa-Ruska losfahrenden Zug mit einem Bahnpolizisten und dessen Frau geführt hatte. Das Paar hatte erwähnt, dass Juden im nahegelegenen Belzec vernichtet wurden, und sie versprachen, ihm das Lager zu zeigen. “18 Uhr 20: Wir sind am Lager Belzec vorbeigefahren. Vorher ging es längere Zeit durch hohe Kiefernwälder. Als die Frau rief: ‘jetzt kommt es’, sah man nur eine hohe Hecke von Tannenbäumen. Ein starker süßlicher Geruch war deutlich zu bemerken. ‘Die stinken ja schon’, sagte die Frau. ‘Ach Quatsch, das ist ja das Gas’, lachte der Bahnpolizist. Inzwischen – wir waren ungefähr 200 Meter gefahren – hatte sich der süßliche Geruch in einen scharfen Brandgeruch verwandelt. ‘Das ist vom Krematorium’, sagte der Polizist. Kurz darauf hörte der Zaun auf. Man sah ein Wachhaus mit SS Posten davor.” Es gibt hunderte Beispiele dieser Art, und Ende 1942, spätestens aber im Verlauf des Jahres 1943, wussten Millionen Deutsche, dass die Juden im Osten systematisch ermordet wurden.

Belzec war das erste der drei Lager der sogenannten Aktion Reinhardt, die in erster Linie zur Ermordung der Juden im Generalgouvernement errichtet worden waren. Im März 1942 nahm es den Betrieb auf. Dort wurden etwa 400 000 Juden mit den Abgasen leistungsstarker Motoren getötet. In Sobibor brachte man etwa 200 000 auf dieselbe Weise um; in Treblinka stieg die Zahl der Ermordeten auf 800.000, darunter fast alle Juden aus dem Warschauer Ghetto. Weiter östlich waren -seit Juni 1941 - Einsatzgruppen und andere Einheiten dabei, dort ansässige Juden an Ort und Stelle zu ermorden entweder in Massenerschießungen, oder indem man sie in Gaswagen erstickte. In Oberschlesien war ab September 1941 Auschwitz so weit, seine Funktion als Vernichtungslager aufzunehmen, nachdem man Experimente mit der Vergasung durch Zyklon B an russischen Gefangenen durchgeführt hatte. Und vergessen wir eines nicht: Zwar waren die Juden, der Inbegriff alles Bösen, die bevorzugten Opfer des Regimes. Aber auch andere Gruppen wurden gnadenlos ermordet: die Behinderten, die Sinti und Roma, und die sowjetische Kriegsgefangene.




Für die meisten Juden war das, was ihnen bevorstand, unvorstellbar, selbst angesichts untrüglicher Vorzeichen. So äußerte Hélène Berr, eine hochgebildete französische Jüdin, die im einzigen jüdischen Krankenhaus in Paris arbeitete, im Herbst 1943 ihr Erstaunen darüber, dass vierzig schwerkranke Patienten zur Arbeit in Deutschland abgeholt wurden. Zur Arbeit? Sie werden unterwegs sterben, schrieb sie in ihr Tagebuch. Obwohl es offensichtlich war, sperrte sich Berr vor der einzigen plausiblen Erklärung: diese Patienten wurden als Juden in den Tod geschickt. Hélène Berr selber kam nach Auschwitz und starb in Bergen-Belsen, wohin sie von dort evakuiert worden war, einige Tage nach ihrer Ankunft.

Einer von denen, die erahnten, was die Nazis vorhatten, war der sechzehnjährige Mosche Flinker, ein tief religiöser Junge aus Holland, der zusammen mit seiner Familie vorübergehend Zuflucht in Brüssel gefunden hatte. Am 21. Januar 1943 notierte er: "Es ist, als wäre man in einem großen Saal, in dem viele Menschen fröhlich sind und tanzen, während eine kleine Gruppe Menschen still in der Ecke sitzt. Ab und an holen sie aus diesem Grüppchen ein paar Leute, schleppen sie in ein Nebenzimmer und drücken ihnen die Kehle zu. Die anderen feiern gelassen weiter. Es berührt sie nicht. Vielleicht haben sie ja dadurch noch mehr Spaß." Mosche und seine Eltern wurden am 7. April 1944 verhaftet und im Mai nach Auschwitz gebracht; er starb im Januar 1945, ebenfalls in Bergen-Belsen.

Gestatten Sie mir nun, mich von dem allgemeinen Hintergrund abzuwenden und Ihnen kurz zu erzählen, was mir und meinen Eltern widerfuhr, nicht, um unseren besonderen Fall hervorzuheben, sondern um zu schildern, was mit Juden wie uns geschah, die glaubten, in der “patrie” der Menschenrechte Zuflucht finden zu können: in Frankreich. Im April 1939, nach der deutschen Besetzung des tschechischen Teils der Tschechoslowakei, war es uns noch möglich, meine Geburtsstadt Prag zu verlassen und nach Paris zu gelangen. Ich war sechs Jahre alt. Wie die meisten Prager Juden sprachen meine Eltern zu Hause deutsch und nur gelegentlich tschechisch, zumal die Familie meiner Mutter aus Oberrochlitz im Sudetenland kam. Das erste Lied, das ich auf dem Klavier zu spielen lernte, war: “Ich hatt’ einen Kameraden ..” Wir blieben bis Juni 1940 in Paris. Dann flohen wir erneut. Meine Eltern entschieden sich für den kleinen Kurort Néris-les-Bains in Zentralfrankreich, einer Gegend, die zur nichtbesetzten Zone werden sollte, auch Vichy-Frankreich genannt. Wir blieben dort bis zum Sommer 1942.

Im Juli 1942 begannen im besetzten Frankreich die Verhaftungen von ausländischen Juden. Gemäß eines Abkommens zwischen dem höheren SS- und Polizeiführer in Frankreich, Karl Oberg, und Ministerpräsident Pierre Laval sowie dem Chef der französischen Polizei, René Bousquet, oblag diese Aktion der französischen Polizei. Einen Monat darauf begannen die Verhaftungen auch in unserer Zone. Für meine Eltern bestand die einzige Möglichkeit darin, über die Alpen in die Schweiz zu entkommen, ein Wagnis, das sie für mich zu riskant fanden. Ich musste versteckt werden. Ihr erster Versuch, mich an einem sicheren Ort unterzubringen, scheiterte: In ihrer Panik schickten sie mich in ein Kinderheim in einem abgelegenen Flecken in Zentralfrankreich, entschieden sich dabei aber für eine jüdische Einrichtung. Ich traf dort an einem herrlichen Sommertag ein, am 8. August 1942. Unter den ungefähr hundert Kindern fanden gerade Sportwettkämpfe statt, hinterher wurden Lieder gesungen, danach gab es Abendbrot und dann ging es ins Bett. Mitten in der Nacht weckte uns ein plötzlicher Tumult. Die französische Polizei war eingetroffen. Man befahl uns, aus den Schlafsälen hinaus auf den Flur zu treten: alle Kinder, die zehn Jahre und älter waren, mussten sich anziehen und auf die Lastwagen steigen. Ich wurde erst in drei Monaten zehn; so blieb ich bei den Kleinen. Am übernächsten Morgen wurde ich zu meinen Eltern zurückgebracht.

Meine Eltern mussten jetzt dringend fliehen. Dank der Hilfe christlicher Freunde fanden sie einen Platz für mich in einem nahegelegenen katholischen Internat, genaugenommen einem Knabenseminar, das auf die Laufbahn als Priester vorbereite. Sie selbst versteckten sich im Krankenhaus dieser mittelgroßen Stadt, Montluçon, wo sie darauf warteten, sich ihrer Gruppe in Lyon anzuschließen und eine Grenzüberquerung in die Schweiz zu versuchen. Ich riss aus dem Internat aus und fand meine Eltern in dem Krankenhaus. Sie mussten mich wieder zurückschicken. Was ging wohl in ihnen vor, als sie sahen, wie ihr kleiner Junge, der sich mit Händen und Füßen wehrte, weil er bei ihnen bleiben wollte, aus ihrem Zimmer entfernt wurde? Es war unsere letzte Begegnung.

Meine Eltern überschritten die Schweizer Grenze bei Saint-Gingolph am 29. September 1942 um drei Uhr morgens, als Teil einer Gruppe von fünfzehn Juden. Die Gruppe wurde von der schweizerischen Grenzpolizei entdeckt und verhaftet. Ausgerechnet während dieser Woche erlaubte man Ehepaaren mit kleinen Kindern zu bleiben: meine Eltern und ein anderes Paar ohne Kind lieferte man der französischen Polizei aus. Wäre ich dabei gewesen, hätten wir wahrscheinlich in der Schweiz bleiben dürfen. In jenen Tagen waren für Juden rationale Entscheidungen sinnlos.

Nachdem die französische Polizei meine Eltern zunächst ins französische Lager Rivesaltes gebracht hatte, verlegte sie sie nach Drancy bei Paris, das zentrale Sammellager für Juden. Am 3. November 1942 wurden sie von Drancy aus mit dem Transport Nr. 40 nach Auschwitz deportiert, dem 468 männliche, 514 weibliche und weitere 18 nicht näher gekennzeichnete Personen angehörten; unter den Deportierten befanden sich ungefähr zweihundert Kinder, manche so klein wie der zweijährige Jacques Wladimirsky oder der dreijährige Daniel Szulc, und Menschen so alt wie die 84jährige Caroline Strauss und die 82jährige Justina Fraenkel. Der Transport kam am 6. November in Auschwitz an.

Ich frage mich oft, ob meine Eltern während der drei Tage dieser höllischen Fahrt zusammen waren. Falls ja, was mochten sie einander gesagt haben? Und was mochten sie gedacht haben? Wussten sie, was sie erwartete? 639 Deportierte wurden gleich bei der Ankunft vergast. Mein Vater muss einer von ihnen gewesen sein, da er schon in den Monaten zuvor krank und schwach gewesen war. Laut der Unterlagen des Lagers wurde er am 1. Dezember für tot erklärt. Meine Mutter wurde wahrscheinlich zur Sklavenarbeit eingeteilt. 1942 und 1943 überlebten Juden, die kräftig genug waren um zu arbeiten, ungefähr drei Monate, bevor sie “Muselmänner” wurden, wie man sie im Lager nannte, das heißt Menschen, die zu schwach waren, um noch Nahrung aufzunehmen und sich zu bewegen; sie wurden sofort vergast. Von den tausend Juden in diesem Transport Nummer 40 waren am Kriegsende noch vier am Leben.

Ich wurde getauft und bekam einen neuen Namen; so wurde ich, im Alter von zehn Jahren, Paul-Henri-Marie Ferland. Nach einigem anfänglichen Widerstand und einer langen Krankheit fügte ich mich und wurde zu einem gehorsamen und frommen Kind.



Probe-Abonnement

Kennen Sie schon die tagesaktuellen Ausgaben von
COMPASS-Infodienst?

COMPASS liefert zweimal wöchtenlich
Links zu top-aktuellen Beiträgen
aus folgenden Themenbereichen:



Nahost/Israel, Gedenken und Erinnern, Antisemitismus, Rechtsradikalismus, multikulturelle Gesellschaft, christlich-jüdischer und interreligiöser Dialog, jüdische Welt. Ergänzt von Rezensionen und Fernseh-Tpps!



 
Infodienst

! 5 Augaben kostenfrei und unverbindlich !
Bestellen Sie jetzt Ihr Probeabo:




Der Krieg ging zu Ende. Man nahm mich aus dem Seminar. Allmählich, und nicht ohne Wirrungen, begann mein neues Leben, zunächst in Frankreich. Richtig aber begann es erst in Israel; ich kam dort im Juni 1948 an, fünf Wochen nach der Staatsgründung.

Für Juden wie mich – und für Juden überall, die einen eigenen Staat brauchten und ersehnten – war dessen Erschaffung lebensnotwendig. Für mich, und für meine Generation europäischer Juden – was von ihr übriggeblieben war – bedeutete Israel damals eine Heimat, ein Gefühl von Zugehörigkeit, und das ist es für mich letztlich bis zum heutigen Tag, ungeachtet meiner Kritik an der Politik seiner Regierung. Das Existenzrecht des Landes zu verteidigen ist, meiner Überzeugung nach, eine grundsätzliche moralische Verpflichtung. Dies muss in einer Zeit wieder betont werden, in der auf Seiten der extremen Rechten und auf Seiten der extremen Linken Israels Existenz in Frage gestellt wird und der Antisemitismus in seinem traditionellen wie in seinem neuen Gewand wieder unübersehbar zunimmt.

Der heutige Hass auf Juden ist ebenso irrational, wie er es immer schon war, und wie immer schon sind alte und neue Verschwörungstheorien in Umlauf, vor allem bei den Rechtsradikalen, während bei der antisemitischen Linken die politisch korrekte Art der Rechtfertigung ihres Hasses darin besteht, die israelische Politik obsessiv anzugreifen und dabei zugleich das Existenzrecht Israels in Frage zu stellen. Selbstverständlich ist es legitim, die israelische Regierung zu kritisieren, aber die schiere Heftigkeit und das Ausmaß der Angriffe sind schlicht absurd und enthalten den Beigeschmack eines nur dürftig verhüllten Antisemitismus.

Antisemitismus ist nur eine der Geißeln, von denen jetzt eine Nation nach der anderen schleichend befallen wird. Der Fremdenhass, die Verlockung autoritärer Herrschaftspraktiken und insbesondere ein sich immer weiter verschärfender Nationalismus sind überall auf der Welt in Besorgnis erregender Weise auf dem Vormarsch.

Als man mir den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verleihen wollte, da fragte ich mich, ob ich ihn annehmen darf, und tat es dann; als man mich bat, vor dem Bundestag zu sprechen, zögerte ich wieder, aber ich nahm an. Warum? Weil ich wie viele Menschen weltweit im heutigen Deutschland ein von Grund auf verändertes Deutschland sehe. Dank seiner langjährigen Wandlung seit dem Krieg ist Deutschland eines der starken Bollwerke gegen die Gefahren geworden, die ich soeben erwähnt habe. Wir alle hoffen, dass Sie die moralische Standfestigkeit besitzen, weiterhin für Toleranz und Inklusivität, Menschlichkeit und Freiheit, kurzum, für die wahre Demokratie zu kämpfen.

Ich möchte zum Schluss einige Worte zitieren, die wir immer im Sinn behalten sollten. Hans von Dohnanyi, ein Schwager von Pastor Bonhoeffer, ehemaliger Beamter im Justizministerium des Reichs, dann Abwehroffizier während des Krieges, half, unter größter persönlicher Gefahr, Juden aus Berlin, in die Schweiz zu fliehen. Er wurde im April 1943 verhaftet und wie Dietrich Bonhoeffer zum Tod durch den Strang verurteilt. Im April 1945, kurz bevor beide hingerichtet wurden, antwortete er auf die Frage, was ihn zum Widerstand bewogen habe, mit einem Satz, der in seiner Schlichtheit für alle Zeiten und an jedem Ort seine Gültigkeit hat: “Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen.”

Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.


Übersetzung:
Ruth Keen




Der Autor

SAUL FRIEDLÄNDER

Historiker und Autor, 1932 in Prag geboren, überlebte das Dritte Reich unter falschem Namen in Frankreich. Seine Eltern wurden nach Deutschland deportiert und vermutlich 1942 in Auschwitz ermordet. 1948 schlug sich Friedländer nach Israel durch und wurde israelischer Staatsbürger.

1951 bis 1953 dreijährige Militärzeit bei den Israelischen Verteidigungsstreitkräften. Anschließend studierte er mit Unterbrechungen und absolvierte 1955 das Institut d’études politiques in Paris, bevor er mit einem Stipendium das Hochschulinstitut für internationale Studien in Genf besuchte und dort 1963 in Geschichte promovierte, nachdem er sich 1961 entschlossen hatte, eine Universitätslaufbahn einzuschlagen.

Im Herbst 1967 begann er in Jerusalem zu unterrichten und war Professor und Vorsitzender des Department of International Relations an der Hebräischen Universität in Jerusalem 1969–1975. Zudem ist er seit 1983 Professor für Geschichte an der University of California, Los Angeles und besitzt dort den Club chair in Holocaust Studies und hat daneben auch an der Universität Tel Aviv eine Lehrtätigkeit ausgeübt, wo er seit 1975 den Maxwell Cummings Chair of European History innehat. Des Weiteren hielt er Gastvorlesungen an verschiedenen anderen Universitäten, so war er 2006/2007 der erste Gastprofessor am Jena Center für Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Außerdem war er Associate Professor und Professor für Zeitgeschichte am Graduate Institute of International Studies in Genf von 1964–1988.

Darüber hinaus ist er zudem Gründer und Chefredakteur von der historischen Zeitschrift „History & Memory“. Er ist Mitglied der American Academy of Arts and Sciences. Friedländer ist verheiratet und hat drei Kinder, Eli, David und Michal, sowie vier Enkelkinder. Hauptsächlich lebt er mittlerweile in Los Angeles, nachdem er seine Lehrtätigkeit in Tel Aviv aufgegeben hat.


*****
Kontakt zu COMPASS:
redaktion@compass-infodienst.de



» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 







Probe-Abonnement

COMPASS liefert zwei- bis dreimal wöchentlich Links zu top-aktuellen Beiträgen aus den Themenbereichen:

Nahost/Israel, Gedenken und Erinnern, Antisemitismus, Rechtsradikalismus, multikulturelle Gesellschaft, christlich-jüdischer und interreligiöser Dialog, jüdische Welt. Ergänzt von Rezensionen und Fernseh-Tpps!


Infodienst
- 5 Ausgaben unverbindlich und kostenfrei -











Probe-Abonnement

COMPASS liefert zwei- bis dreimal wöchentlich Links zu top-aktuellen Beiträgen aus den Themenbereichen:

Nahost/Israel, Gedenken und Erinnern, Antisemitismus, Rechtsradikalismus, multikulturelle Gesellschaft, christlich-jüdischer und interreligiöser Dialog, jüdische Welt. Ergänzt von Rezensionen und Fernseh-Tpps!


Infodienst
- 5 Ausgaben unverbindlich und kostenfrei -