Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
05.09.2011 - Nr. 1282
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Archen im Meer der Gnadenlosigkeit: Arno Lustiger über die Gerechten der Völker



Im Schatten der Weißen Rose

[NEUES DEUTSCHLAND]
Von Martin Koch | Wie ein Chemie-Nobelpreisträger politisch verfolgten Studenten half... 

Vergleich und Vernichtung



Von Rudolf Walther | In Frankreich will man den Begriff "Schoah" ersetzen... 




Israelischer Historiker verteidigt Günter Grass



Von Stefan Kuzmany | Will Günter Grass den Holocaust relativieren? In einem Interview mit einer israelischen Zeitung erweckte der Nobelpreisträger den Eindruck, die Naziverbrechen gegen deutsche Opfer aufrechnen zu wollen. Ein Skandal? Ganz sicher nicht - sagt Tom Segev, Autor des umstrittenen Interviews... 

Grass' Unsinn ist keine Holocaust-Relativierung



Von Sven Felix Kellerhoff | In einem Interview spricht Nobelpreisträger Günter Grass von sechs Millionen deutschen Soldaten, die in sowjetischen Lagern "liquidiert" wurden. Da irrt er wohl... 

Grass und die 6 Millionen



Von Michael Wuliger | Rechte Sprüche von links: Wie der Schriftsteller die Schoa relativiert... 

Lasst uns alle Opfer sein



Von Ulrich Gutmair | Günter Grass hat im Interview mit der israelischen Tageszeitung Haaretz 6 Millionen tote deutsche Kriegsgefangene aus dem Hut gezaubert. 6 Millionen?... 

Internationale Pressestimmen zu Günter Grass



Die „Nowaja Gaseta“ aus Russland schreibt, das Bekenntnis des Schriftstellers, Mitglied der Waffen-SS gewesen zu sein, wird ihn in keiner Weise schaden. Die „Mlada fronta Dnes“ aus Tschechien ist dagegen der Ansicht „Grass hat sich unerträglich spät bekannt.“... 

Historiker Wolffsohn kritisiert Weltkriegs-Thesen von Günter Grass



Der Historiker Michael Wolffsohn nennt Grass' Äußerungen "unerträglich" und falsch...  

Undiplomatisch in die Historikerfalle



Von Franziska Augstein | Wieso Grass sich im umstrittenen "Haaretz"-Interview vergaloppierte... 

„Auch Deutsche unter den Opfern“



Von Gerrit Bartels | Günter Grass, das weiß man, will erhört werden, selbst wenn er Unsinn erzählt... 

Segev-Stellungnahme im Wortlaut



Von Tom Segev | Will Günter Grass den Holocaust relativieren? In einer israelischen Zeitung erweckt der Nobelpreisträger den Eindruck, die Naziverbrechen gegen deutsche Opfer aufrechnen zu wollen. Ein Skandal? Ganz sicher nicht, belegt eine Replik von Tom Segev, Autor des umstrittenen Interviews... 

Avi Primor nimmt Günter Grass in Schutz



Der ehemalige israelische Botschafter in Deutschland, Avi Primor, relativiert das Grass-Interview, das der Schriftsteller der Zeitung "Haaretz" anlässlich des Erscheinens seines Buches "Beim Häuten der Zwiebel" in Israel gegeben hat. Interview... 

Abgestempelt



Von Joseph Croitoru | Für die falsche Zahl in Russland umgekommener deutscher Kriegsgefangener, die Günter Grass in einem Gespräch mit dem israelischen Historiker Tom Segev unverbessert nannte, hat sich sich letzterer entschuldigt. Nicht ohne Kritik an seinen deutschen Kritikern zu üben... 




Archen im Meer der Gnadenlosigkeit



Von Ralph Giordano | Erstmals beschäftigt sich eine Studie systematisch mit den Menschen, die Juden retteten. Arno Lustiger sei Dank... 



Gerechte der Völker



Von Arno Lustiger | Inmitten der Judenvernichtung gab es überall Menschen, die sich gegen die Verbrechen stellten. In Bulgarien etwa - ein Vorabdruck ... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Thema...

Nationalsozialismus


Literatur zum Thema
bei amazon bestellen: