anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
Schicksal der Deportierten
Familie geißelt "Lügen" in Rommel-Verfilmung
[DIE WELT]
Der SWR will die letzten Monate von "Wüstenfuchs" Erwin Rommel verfilmen. Schon zu Drehbeginn gibt es Streit mit der Familie des Generalfeldmarschalls...
Um einen Rommel von innen bittend?
Von Frank Schirrmacher | In Frankreich entsteht ein ARD-Film über Erwin Rommel. Die Nachfahren kritisieren das Drehbuch. Aber ihr Protest zielt an der historischen und filmischen Wahrheit vorbei...
Eine Aufgabe aller
Von Claus-Jürgen Göpfert | Die Auschwitz-Prozesse waren ein Meilenstein für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen in Deutschland. Vor fast 50 Jahren standen die ersten 22 Angeklagten im Frankfurter Haus Gallus vor Gericht. Die Erinnerung an die Auschwitz-Prozesse soll lebendig bleiben...
Bündnis unterstützt neue Bibliothek in Auschwitz
Bücher für das polnische Oswiecim: Das Bündnis für Menschlichkeit und Zivilcourage unterstützt die Einrichtung einer neuen Bibliothek im ehemaligen Auschwitz...
Schicksal der Deportierten
Kuratorin Fings über ihre Kölner Ausstellung zur Situation der Juden im Herbst 1941. Interview...
Die Schattenfrau
Von Birgit Schmidt | In Israel zählt sie zu den Gerechten unter den Völkern. In Deutschland ist Ruth Andreas-Friedrich weitgehend unbekannt geblieben. Eine Erinnerung anlässlich des 110. Geburtstags der Journalistin und Widerstandskämpferin...
Bist du es, der bestimmt, wer sterben soll?
Von Andreas Platthaus | Der schwedische Schriftsteller Steve Sem-Sandberg hat einen Roman über das Leben im Getto und die Schoa geschrieben, in dem er historische Quellen mit Ausgedachtem mischt. Im Gespräch erklärt er, wie man den Schrecken fiktionalisieren darf...

Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|