anzeige
 Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Deutscher Koordinierungsrat
Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.
Besuchen Sie unsere Homepage:
Koordinierungsrat
|
"Nahezu ein schwarzes Loch": Lehramtsstudenten und ihr Wissen über die NS-Zeit
Wie zehn Juden in der Kanalisation überlebten
Von Gerhard Gnauck | Krystyna Chiger überlebte den Holocaust, indem sie sich in der Kanalisation versteckte. Die Verfilmung ihrer Geschichte ("In Darkness") ist im Rennen um die Oscars...
Tscheche hat angeblich Hitler-Sammlung entdeckt
[DER SPIEGEL]
Propagandaschwarten wie "Erinnerung an Stalingrad", aber auch Beutekunst aus dem Besitz der Familie Rothschild: Im tschechischen Kloster Doksany hat ein Publizist angeblich Werke aus der Sammlung Adolf Hitlers entdeckt...
Stadt der "Hasenjagd" erinnert sich
Von Joachim Göres | Ein Celler Stadtführer benennt Orte nationalsozialistischer Gewalt. Ein lokalhistorisches Kapitel, das bis vor wenigen Jahren beharrlich totgeschwiegen wurde...
Hitler soll in Frankreich Sohn gezeugt haben
Von Sven Felix Kellerhoff | Ein Pariser Magazin wärmt die Legende um Jean Loret auf, der angeblich einer Weltkriegs-Liebschaft des späteren Führers entstammt. Die Mär ist längst widerlegt...
Geheimakte Barbie
Der Historiker Peter Hammerschmidt forscht über den Umgang der Bundesrepublik mit Altnazis wie Klaus Barbie. Doch der Verfassungsschutz verweigert die Akten. Interview...
"Nahezu ein schwarzes Loch"
Lehramtsstudenten wissen viel zu wenig über die NS-Zeit. Das sollte sich ändern, sagt Benjamin Ortmeyer. Interview...
Zentrum für verfolgte Künste
Intellektuelle, Wissenschaftler und Künstler haben die Gründung eines Zentrums für verfolgte Künste in Deutschland gefordert...
Abo-Hinweis
Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!
Anmeldung
|