Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
01.03.2012 - Nr. 1318
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Dokumente von Anne Frank kommen nach Frankfurt



Umstrittenes Völkermord-Gesetz in Frankreich gekippt



Das französische Gesetz sollte die Leugnung des "Völkermords" an den Armeniern unter Strafe stellen. Jetzt hat es der französische Verfassungrat gekippt... 

Die folgenreichste Brandstiftung aller Zeiten

[DIE WELT]
Von Sven Felix Kellerhoff | Den Anschlag auf den Berliner Reichstag am 27. Februar 1933 nutzten die Nazis zum Vernichtungsschlag gegen ihre Gegner. Aber waren sie auch die Brandstifter? ... 

Wie viele Nazis arbeiteten für Adenauers Polizei?



Von Sven Felix Kellerhoff | Mit großen Forschungsprojekten soll die NS-Vergangenheit deutscher Behörden durchleuchtet werden. Aber wer "Kontinuität" erwartet, folgt alten DDR-Mustern... 

KZ-Überlebender wehrt sich gegen Begriff des "Opfertauschs"



Von Constanze von Bullion | Er wurde in letzter Minute von der Transportliste nach Auschwitz gestrichen. Doch nur ein "Opfertausch" bewahrte Stefan Jerzy Zweig als Kind vor dem Vernichtungslager, da ist Historiker Volkhard Knigge unerbittlich. Den Holocaust-Überlebenden trifft das schwer - vor Gericht kämpft er gegen die Verwendung des Wortes... 

Das Verstecken der Liebe



Von Anna Polonyi | Über das Schicksal von lesbischen Frauen in der Zeit des Nationalsozialismus ist erstaunlich wenig bekannt. Ein Workshop in der Gedenkstätte Ravensbrück arbeitete jetzt an der Form des Erinnerns... 

Die Gestapo führte Kartei über "Brandt, Willi"



Von Sven Felix Kellerhoff | Zwei Karteikarten über den späteren Bundeskanzler Willy Brandt sind im Bundesarchiv aufgetaucht. Sie überdauerten im NS-Archiv der DDR-Staatssicherheit... 

Kritische Ausgabe von „Mein Kampf“



Der Salzburger Historiker Othmar Plöckinger arbeitet an der kritischen Ausgabe von Hitlers „Mein Kampf“ mit, die 2015 erscheinen soll... 




Dokumente von Anne Frank kommen nach Frankfurt



Von Arno Widmann | In Frankfurt ist sie geboren - nun kommt das Erbe von Nazi-Opfer Anne Frank in ihre Geburtsstadt. Es erhält einen Platz im Jüdischen Museum im Rothschildpalais, das dafür ausgebaut wird... 

Die Franks aus Frankfurt



Von Nils Minkmar | Der Cousin von Anne Frank will wesentliche Dokumente, Briefe und Objekte an das neue Familie-Frank-Zentrum in Frankfurt übergeben. Zu Gast bei Buddy Elias... 

Clown und Ui



Von Hans-Dieter Schütt | Buddy Elias wird dem Jüdischen Museum Frankfurt am Main den Nachlass Anne Franks übergeben... 

Anne Franks Erbe kehrt nach Frankfurt zurück



Ihr Tagebuch gehört zur Weltliteratur, ihr Schicksal bewegt nach wie vor Millionen. Nun soll der Nachlass von Anne Frank nach Frankfurt zurückkehren, woher sie und ihre Familie stammten... 

Ein Mädchen aus Frankfurt



Von Hans Riebsamen | Frankfurts berühmtestes Kind wird nur selten mit Frankfurt in Verbindung gebracht. Ein Kommentar... 

Erinnerungen vom Dachboden



Briefe, Spielzeug, Möbel: In Frankfurt werden die Besitztümer der Familie von Anne Frank erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Buddy Elias, Cousin der Tagebuch-Autorin, erinnert sich, wie die Habseligkeiten durch Zufall entdeckt wurden - und warum ihm Anne so nah stand. Interview... 






Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Thema...

Nationalsozialismus


Literatur zum Thema
bei amazon bestellen: