Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
05.03.2012 - Nr. 1319
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Der unzerrüttbare deutsche Mythos Autobahn



Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter



Von Gisela Schütte | Ein neues Buch hält die Erinnerungen der aus Hamburg vertriebenen Menschen fest ... 

Das Halblügengespinst

[DIE WELT]
Von Thorsten Krauel | Beate Klarsfeld hat von 1966 bis 1989 bei der Aufdeckung von NS-Biografien mit der Stasi kooperiert - angeblich ohne zu wissen, mit wem sie da redete. Das klingt bestenfalls naiv. Aber eigentlich war es infam ... 

Das große Nachschlagen



Von Velten Schäfer | In Münster, Oldenburg und Gütersloh werden Straßennamen auf NS-Altlasten geprüft... 

Menschen als Material



Von Uwe Schlicht | Im Mittelpunkt der Beschäftigung mit dem NS-Regime steht der systematische Massenmord. Zu den weniger präsenten Kapiteln des Unrechtsregimes zählen die so genannten Sippen- und Sonderhäftlinge, deren Geschichte das Museum Steglitz aufarbeitet... 

Der unzerrüttbare deutsche Mythos Autobahn



Von Sven Felix Kellerhoff | München zeigt eine Ausstellung über die Reichsautobahnen in Bayern. Bis heute wirkt die Goebbels-Propaganda über diese vermeintlich geniale Idee Hitlers nach... 

Aufarbeitung der NS-Zeit wurde in Ministerien "bewusst blockiert"



Von Jürgen König | Bundestagsausschuss hört Sachverständige zur Aufarbeitung der NS-Zeit... 

"Der Ort ist noch da, die Menschen sind es nicht mehr"



Von Christian Gödecke | Frauen, Kinder. Männer - Stunden vor dem Tod: Das weltberühmte Lilly-Jacob-Fotoalbum dokumentierte das Grauen im Vernichtungslager Auschwitz wie kein anderes. Fast 70 Jahre später hat ein Fotograf die Orte des Schreckens noch einmal aufgenommen. Entstanden ist ein bedrückender Bildband... 

Schweres Gepäck



Von Wolfgang Albers | "Grüß Gott" oder "Berg Heil"? In einer Ausstellung beschäftigt sich der Deutsche Alpenverein mit seiner Rolle vor und während des "Dritten Reichs"... 









Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Thema...

Nationalsozialismus


Literatur zum Thema
bei amazon bestellen: