Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
14.05.2012 - Nr. 1336
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




"Die großen Fragen bringen einen um"



Der zweite Blitzkrieg, der Stalin vernichten sollte



Von Sven Felix Kellerhoff | Mit der Operation "Fall Blau" wollte Hitler Stalingrad und die Ölquellen im Süden erobern. Der Plan war derart riskant, dass Stalin ihn nicht erwartete. Er glaubte an die Offensive gegen Moskau... 

"Die großen Fragen bringen einen um"



In dem bewegenden Film "Six Million and One" stellt sich David Fisher mit seinen Geschwistern der Geschichte des Vaters, der das Grauen der Nazi-Zeit überlebte. Interview... 

Mauthausen-Gedenken mit scharfer Kritik

[DER STANDARD (Österreich)]
Vorsitzender des Mauthausen Komitee: Burschenschafterfeier auf dem Heldenplatz am 8. Mai ein "Aufmarsch Ewiggestriger" ... 

„Ein Leben aufs neu“ und Das Hofgeismarer Displaced Persons Camp



Wohin mit all den Menschen jüdischen Glaubens, die den Holocaust überlebt hatten? Diese Frage stellte sich nach Ende des 2. Weltkrieges... 

Kein Wort der Reue von Klaus Barbie



Von Frank Kempe | Vor 25 Jahren begann in Lyon der Prozess gegen ehemaligen Gestapo-Chef... 

Die Furcht: „Dass ganz Österreich von den Juden überflutet wird“



Ein neuer Band der Ministerratsprotokolle aus der Frühzeit der 2. Republik dokumentiert deren gewaltige Probleme. Das Kabinett Figl diskutiert 1947 Kidnapping durch die Russen und eine jüdische Flüchtlingswelle... 

Moralische Wiedergutmachung für italienische NS-Opfer



Deutsche und Italiener arbeiten an gemeinsamer Vergangenheitsbewältigung. Ein Gespräch... 




«Leid ist eine intime Angelegenheit»



Die niederländische Schriftstellerin Jessica Durlacher ist mit ihrem neuen Buch «Der Sohn» eine Mischung aus Familiendrama und Thriller gelungen. Im Gespräch erzählt sie von der Entstehung des Romans, von ihrem Vater Gerhard L. Durlacher und von Ihren zukünftigen Projekten... 







Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Thema...

Nationalsozialismus


Literatur zum Thema
bei amazon bestellen: