Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
30.06.2014 - Nr. 1509
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




"Mein Kampf" soll im Giftschrank bleiben



Widerstand gegen Hitler war "verschwindend gering"



Von Sven Felix Kellerhoff | Seit 1968 erinnert man im Berliner Bendlerblock an die Verschwörer vom 20. Juli 1944 und andere Kämpfer gegen die Nazis. Zum 70. Jahrestag des Attentats auf Hitler wird die Ausstellung modernisiert...  




Staatsstreich – die SS ermordete ihre Konkurrenz

[DIE WELT]
Von Sven Felix Kellerhoff | Am 30. Juni 1934 jagte Hitler die SS auf die Schläger der SA und weitere mögliche Gegner unter seinen Gefolgsleuten. In Berlin beobachteten SPD-Informanten die Aktionen der Todeskommandos...  

So missbrauchte Hitler Schwule für Machtspiele



Von Berthold Seewald | Am 30. Juni 1934 ließ Hitler die SA-Führung sowie zahlreiche andere Konkurrenten um die Macht verhaften und umbringen. Die Propaganda begründete die Morde mit "Ekel" gegen "Lustknaben"... 




„Mein Kampf“ bleibt verboten



Von Mira Gajevic | Ende 2015 erlöschen die Urheberrechte für Hitlers Propagandaschrift. Im Ausland ist das Machwerk seit 1949 mehrfach aufgelegt worden. Hierzulande wollen die Justizminister die Hetzschrift auch künftig verbieten...

Nazi-Bibel bald ungeschützt



Von Andreas Wyputta | Die Urheberrechte für Hitlers "Mein Kampf" laufen ab, und Niedersachsen wirbt bereits für eine wissenschaftlich-kritische Edition... 

"Mein Kampf" soll im Giftschrank bleiben



Von Sarah Judith Hofmann und Tillmann Bendikowski | Die Justizminister der Länder wollen sicherstellen, dass Hitlers Hetzschrift verboten bleibt, auch nach Ablauf des Urheberrechts Ende 2015. Historiker hoffen, dass dennoch eine kommentierte Ausgabe erscheinen kann... 




Erinnerung an einen Unvergessenen



Von Rudolf Walther | Das Jüdische Museum in Frankfurt am Main widmet dem früheren hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer eine Ausstellung...  

Fritz Gerlich – Ein Publizist gegen Hitler



Von Rudolf Morsey | Am Montag vor 80 Jahren wurde der Journalist Fritz Gerlich von den Nationalsozialisten ermordet...nbsp;

Stolpersteine im Bürgersteig



Von Gabriele Goettle | Suche nach den ermordeten jüdischen Kindern aus Kassel...  

Was tat Johann Breyer in Auschwitz?



Von Claudia von Salzen | In Deutschland könnte es noch einen NS-Prozess geben. Johann Breyer, früher Wachmann in Auschwitz, sitzt nun in den USA in Haft. Eine Rekonstruktion der Geschichte seines Lebens... 

Gerechte unter den Völkern im Bayerischen Landtag geehrt

[02elf ABENDBLATT]
Die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm, war am 24. Juni 2014 Gastgeberin einer Feierstunde zu Ehren von zwei Frauen und zwei Männern aus Bayern, die posthum als „Gerechte unter den Völkern“ anerkannt wurden... 





Holocaust-Mahnmal für den Judenfriedhof Endingen-Lengnau eingeweiht



Von Fabian Hägler | Ein Gedenkstein auf dem jüdischen Friedhof zwischen den Surbtaler Dörfern Endingen und Lengnau erinnert an die Nazi-Opfer. In der Gedenkfeier nahmen gestern mehrere Redner Bezug auf die Schweizer Flüchtlingspolitik im Zweiten Weltkrieg... von  




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Thema...

Nationalsozialismus


Literatur zum Thema
bei amazon bestellen: