Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
24.07.2014 - Nr. 1516
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Als Ehefrauen im Widerstand



Die SS räumte das KZ Majdanek im letzten Moment



Von Sven Felix Kellerhoff | Am 23. Juli 1944 besetzten Rotarmisten das Konzentrationslager Lublin. Die deutschen Wachen hatten zuvor die meisten Häftlinge auf Todesmärsche gezwungen, aber die Gaskammern blieben stehen... 




KZ-Wächter stirbt vor Auslieferung an Deutschland



Der gebürtige Tschechoslowake Johann Breyer soll an der Ermordung von hunderttausenden Juden in Auschwitz beteiligt gewesen sein. Vor seiner Auslieferung in die Bundesrepublik starb der ehemalige KZ-Wachmann.... 

Was tat Johann Breyer in Auschwitz?



Von Claudia von Salzen | In Deutschland könnte es noch einen NS-Prozess geben. Johann Breyer, früher Wachmann in Auschwitz, sitzt nun in den USA in Haft. Eine Rekonstruktion der Geschichte seines Lebens... 




Als Ehefrauen im Widerstand

[DER STANDARD (Österreich)]
Von Alexandra Föderl-Schmid | Die Rolle der Partnerinnen der Attentäter vom 20. Juli 1944 wurde lange nicht gewürdigt. Dabei waren sie in die Pläne aktiv eingebunden... 

Hindenburgdamm umbenannt



Von Guido Speckmann | Straße des Hitler-Wegbereiters wird symbolisch nach jüdischer Hochspringerin benannt...  

Erben forden Kunstschätze zurück



Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz verhandelt mit den Erben des Zeitungsverlegers Mosse über die Rückgabe von ägyptischen Kultobjekten...  

Auszeichnung für Justizminister



Von Ayala Goldmann | Heiko Maas für Aufarbeitung geehrt – Jahrestagung der Liberalen beginnt am Donnerstagabend... 

Micky Maus gegen Hitler



Von Christoph Gunkel | Grapefruit-Saft als Geheimwaffe, Süßwaren als "Treibstoff für den Krieg": Nach Amerikas Kriegseintritt 1941 setzte die US-Werbebranche auf Patriotismus. Hier sind die schrägsten Anzeigen aus einer Zeit zwischen Angst und Aufbruch...  




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Thema...

Nationalsozialismus


Literatur zum Thema
bei amazon bestellen: