Deutsche Bibliothek
ISSN 1612-7331
14.04.2008 - Nr. 908
Anmeldung Abonnement Online-Extra Pressestimmen Leserstimmen Über COMPASS Archiv


Editorial
Israel und Nahost
... aktuell
... Hintergrund
... Israel intern
... und die Welt
Vergangenheit ...
Antisemitismus...
Interreligiöse Welt
Jüdische Welt
Christliche Welt
Online-Rezensionen
Fernseh-Tipps



anzeige


Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Deutscher Koordinierungsrat

Über 80 Gesellschaften haben sich im DKR zusammengeschlossen.

Besuchen Sie unsere Homepage:

Koordinierungsrat




Überraschende Biografie: Gründer der Versicherung HUK-Coburg mit brauner Vergangenheit



"Geteilte Erinnerung" an Aufstände in Warschau und "mehrere Ideologien"

[DER STANDARD (Österreich)]
Vortragsreihe in Wien anlässlich des 65. Jahrestags des Aufstands im Warschauer Ghetto...




Besucheransturm auf "Zug der Erinnerung"



Nach der Ankunft des Gedenkzuges im Ostbahnhof wollten tausende Berliner die rollende Ausstellung zur Deportation von Kindern und Jugendlichen während der Nazi-Zeit sehen. Am Montag fährt der „Zug der Erinnerung" dann weiter nach Lichtenberg. Ein Halt am Hauptbahnhof war am Widerstand der Deutschen Bahn gescheitert...

Mit Kerzen gegen das Vergessen



Von Peter Kirschey | »Zug der Erinnerung« mit Dokumenten deportierter Kinder macht für zehn Tage in Berlin Station... 

Holocaust-Gedenken erreicht Ostbahnhof



Von Georg Fahrion | Der "Zug der Erinnerung" ist in Berlin eingetroffen - trotz des Streits zwischen den Initiatoren und der Bahn... 

Lange Fahrt in die Gegenwart



Von Harry Nutt | Pünktliche war er. Trotz der Ungewissheit, wo der "Zug der Erinnerung", der an die Nazi-Deportationen mit Zügen der Deutschen Reichsbahn erinnern soll, in Berlin Station machen würde, stand er bereits vor dem zu guter Letzt angesetzten Termin, am Sonntag um 12 Uhr auf Gleis 1 des Berliner Ostbahnhofs, dampfend an seinem Platz... 

Der Mann, der dem Auschwitz-Transport entkam



Von Nicole Dolif | Am Sonntag wollen Überlebende des Nazi-Regimes mit dem „Zug der Erinnerung" am Berliner Ostbahnhof stoppen. Auch Rolf Joseph will dabei sein. Vor 66 Jahren wurde er deportiert. Der Zug fuhr nach Auschwitz. WELT ONLINE erzählt der Überlebende, wie er den Nazis entkam... 

»Lena, du bist nicht allein«



Von Anke Engelmann | Generationenwechsel: Buchenwald-Häftlinge übergaben Staffelstab an Carlebach-Enkelin...

Eine überraschende Biografie



Von Christian Klemm | Gründer der Versicherung HUK-Coburg mit brauner Vergangenheit... 

Als München die Hauptstadt der Bewegung war



Von Johanna Schmeller | Nach jahrelangen Querelen beschließt der Stadtrat den Architekturwettbewerb für das NS-Dokumentationszentrum auf dem Königsplatz... 

IM Deutschland



Von Willi Winkler | Stasi-Akten ruinieren heute Journalisten. Doch wer 1945 wie Henri Nannen die Wende machte, konnte immer noch Meinungs-Führer werden. Journalisten mit Nazi-Vergangenheit...

Das doppelte Erbe von Lieberose



Von Thomas Klatt | Was geschah mit den KZ-Opfern aus Lieberose? Seit den 90er-Jahren wird nach ihren sterblichen Über- resten gesucht. Bislang ohne Erfolg. Privatbesitz verhindert weitere Grabungen. Dabei hat Lieberose gleich ein doppeltes Erbe zu tragen: Nach dem Krieg wurde aus dem KZ ein sowjetisches Lager. Auch hier starben Tausende... 




Abo-Hinweis

 Die Information, in welchem externen Medium Sie den vollständigen Text kostenfrei lesen können sowie einen Link dorthin ist angemeldeten Abonnenten vorbehalten!
Sie möchten die Information über die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link zum Artikel sehen und nutzen, um den angegebenen Artikel zu lesen?
Dann abonnieren Sie unsere Seiten oder testen Sie uns vorab mit einem kostenfreien Schnupper-Abonnement!
Abo bestellen

Sie sind bereits Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte erst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um die Fundstelle inkl. Quellenangabe und Link sehen und nutzen zu können!

Anmeldung


» Home | » Impressum | » Online-Extra | » Pressestimmen | » Leserstimmen | » COMPASS-Service | » Archiv
   
   

 

 



Thema...

Nationalsozialismus


Literatur zum Thema
bei amazon bestellen: